Bruce Campbell
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bruce Lorne Campbell (* 22. Juni 1958 in Royal Oak, Michigan) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der sich auch als Schriftsteller betätigt. Bekannt wurde er durch die Hauptrolle des Ash in der Horror-Reihe Evil Dead 1-3 (dt. Tanz der Teufel bzw. Armee der Finsternis); oft war er auch Co- bzw. leitender Produzent.
Bruce Campbells Markenzeichen sind sein prominentes Kinn –- der Titel seiner Autobiographie lautet daher "If Chins Could Kill" ("Wenn Kinne töten könnten") –-, seine überdrehte, expressionistisch anmutende Schauspielkunst, seine lässigen Sprüche sowie sein schrilles, prägnantes Schreien, weswegen man ihn auch gerne zur männlichen "Scream-Queen" erklärt.
Bruce Campbell gilt, besonders in den USA, als der "B-Movie"-Darsteller schlechthin. Vornehmlich bewegt er sich im Kreise der Regisseure und Jugendfreunde Sam Raimi und Josh Becker.
[Bearbeiten] Biographie
Bruce Campbell ist am 22. Juni 1958 in Michigan, Royal Oak, geboren. Seine Brüder sind Don und Michael/Mike Campbell (Halbbruder), von denen Bruce der jüngste ist, und seine Eltern Charles Newton Campbell, ein Amateur-Schauspieler, und Joanne Louise Campbell (ehemals Pickens). In seiner Jugend interessierte sich Bruce Campbell sehr für Filme und drehte mit seinen Freunden (unter Anderem Sam Raimi und Scott Spiegel) kleinere Super-8-Filmchen. Mit der Zeit wuchs dann das Budget und Bruce und seine Freunde feierten in ihrem Umfeld damit sogar kleine Erfolge. Mit "The Evil Dead", welcher ursprünglich "The Book of the Dead" heißen sollte, gelang ihnen dann 1981 der Durchbruch.
Momentan lebt Bruce Campbell mit seiner Frau Ida Gearon (ehemalige Kostümdesignerin aus Armee der Finsternis, die er 1991 geheiratet hat) in Jacksonville, Oregon. Mit seiner vorherigen Frau Christine Deveau, die er 1983 geheiratet hat und von der er sich 1989 scheiden ließ, hat Bruce Campbell zwei Kinder: Rebecca und Andy Campbell.
Außerdem hat Bruce Campbell schottische Wurzeln.
[Bearbeiten] Filmografie (Auszug)
- 1977: It's Murder!
- 1978: Within the Woods
- 1982: Tanz der Teufel (The Evil Dead) – Hauptrolle und Executive Producer
- 1983: Going Back
- 1985: Die Killer-Akademie (Crimewave)
- 1987: Tanz der Teufel 2 (The Evil Dead 2) – Hauptrolle und Co-Producer
- 1988: Maniac Cop
- 1988: Bloodnight (Intruder)
- 1989: Moontrap (Moontrap)
- 1989: Sundown – Der Rückzug der Vampire (Sundown – The Vampire in Retreat)
- 1990: Brain Slasher (Mindwarp)
- 1990: Maniac Cop 2
- 1990: Darkman
- 1991: Lunatics – Duell der Alpträume (Lunatics: A Love Story)
- 1992: Spaceshift (Waxwork II: Lost in Time)
- 1993: Die Abenteuer des Brisco County jr. (The Adventures of Brisco County Jr.)
- 1993: Armee der Finsternis (Army of Darkness)
- 1994: Hudsucker – Der große Sprung (The Hudsucker Proxy)
- 1995: The Demolitionist
- 1995: Congo
- 1996: Ein toller Käfer kehrt zurück (The Love Bug)
- 1996: Tornado!
- 1996: Flucht aus L.A. (Escape from L.A.)
- 1997: Dome 4 (Aussault on Dome 4)
- 1997: McHale's Navy
- 1997: Bankraub – Die Spur führt in den Tod (In the Line of Duty: Blaze of Glory)
- 1998: Goldrausch (Goldrush: A Real Life Alaskan Adventure)
- 1999: From Dusk Till Dawn 2 - Texas Blood Money
- 2002: Bubba Ho-Tep
- 2002: Spider-Man
- 2002: Mann umständehalber abzugeben oder Scheidung ist süß (Serving Sara)
- 2004: Spider-Man 2
- 2005: Alien Apocalypse
- 2005: Man with the Screaming Brain – Produktion, Regie, Buch und Hauptrolle
- 2005: Sky High
- 2006: Lucas der Ameisenschreck (The Ant Bully, Stimme)
- 2007: Spider-Man 3
- 2007: My Name Is Bruce
Er spielte außerdem kleinere Rollen in den Fernsehserien Hercules, Xena, Ellen, Charmed und Akte X. Derzeit ist er in der Serie Burn Notice in einer größeren Rolle zu sehen. Außerdem spielte er die Hauptrolle in der Serie: „Jack of all Trades“.
[Bearbeiten] Weblinks
- Bruce Campbells offizielle Homepage
- Bruce Campbell in der Internet Movie Database (englisch)
- Bruce Campbell News Central/ unoffizielle Fanseite mit Neuigkeiten zu Bruce Campbell
Personendaten | |
---|---|
NAME | Campbell, Bruce |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 22. Juni 1958 |
GEBURTSORT | Royal Oak, Michigan |