aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Björn Kircheisen  |
 |
Nation |
Deutschland |
Geburtstag |
6. August 1983 |
Geburtsort |
Erlabrunn |
Beruf |
Polizeimeisteranwärter |
Karriere |
Verein |
WSV Johanngeorgenstadt |
Status |
Aktiver |
Medaillenspiegel |
Olympische Medaillen |
0 ×  |
2 ×  |
0 ×  |
WM-Medaillen |
0 ×  |
4 ×  |
1 ×  |
|
|
Platzierungen im Weltcup |
Debüt im Weltcup |
2001 |
Weltcupsiege |
11 |
Gesamtweltcup |
3. (2002/03, 2005/06) |
Sprintweltcup |
3. (2002/03, 2005/06) |
|
Podiumsplatzierungen |
1. |
2. |
3. |
Einzel |
2 |
4 |
1 |
Sprint |
8 |
1 |
2 |
Massenstart |
1 |
1 |
1 |
|
letzte Änderung: 3. März 2008 |
Björn Kircheisen (* 6. August 1983 in Erlabrunn) ist ein deutscher Nordischer Kombinierer.
Björn Kircheisen zählt wohl zu den größten Talenten unter den deutschen Nordischen Kombinierern. Er ist Polizeimeisteranwärter und dem Leistungssportförderprojekt der Bundespolizei, dem Bad Endorfer Modell angehörig. Er startet für den WSV 08 Johanngeorgenstadt, den Verein seiner Heimatstadt im Erzgebirge und trainiert im Landesleistungszentrum Klingenthal. Bisher konnte er 11 Weltcupsiege erringen (Stand: 16. Dezember 2007), wobei ihm in Trondheim (6. bis 8. Dezember 2002) das Kunststück gelang, innerhalb von drei aufeinanderfolgenden Tagen drei Weltcuprennen für sich zu entscheiden.
- 1998 Deutscher Schülermeister
- 1999 Deutscher Jugendmeister
- 2001 Juniorenweltmeister - Staffel
- 2001 Deutscher Jugendmeister - Sprint
- 2002 Silbermedaille - Staffel - Olympische Winterspiele - Salt Lake City
- 2002 Juniorenweltmeister - Einzel
- 2002 Juniorenweltmeister - Staffel
- 2002 Drei Weltcupsiege in Trondheim
- 2003 Vize-Weltmeister - Staffel - Weltmeisterschaft - Val di Fiemme
- 2003 Juniorenweltmeister - Einzel
- 2003 Juniorenweltmeister - Sprint
- 2003 Juniorenweltmeister - Staffel
- 2005 Weltcupsieg in Lahti
- 2005 Vize-Weltmeister - Einzel - Weltmeisterschaft - Oberstdorf
- 2005 Vize-Weltmeister - Staffel - Weltmeisterschaft - Oberstdorf
- 2006 7. im Einzel bei den Olympischen Spielen 2006 in Turin
- 2006 Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Winterspielen in Turin mit der Staffel
- 2006 Weltcupsieg in Lahti
- 2006 Weltcupsieg in Oslo
- 2007 Weltcupsieg in Zakopane
- 2007 Bronzemedaillengewinner - Sprint - Weltmeisterschaft - Sapporo
- 2007 Vize-Weltmeister - Staffel - Weltmeisterschaft - Sapporo
- 2007 Weltcupsieg in Lahti
- 2007 Weltcupsieg in Kuusamo
- 2007 Zwei Weltcupsiege in Ramsau (AUT) - Massenstart und H-Sprint
- 2002 Vogtlandsportler des Jahres 2001
- 2002 Junioren Sportler des Jahres 2002
- 2003 Sächsische Sportkrone 2002
- 2003 Junioren Sportler des Jahres 2003
- 2006 Sachsens Sportler 2005