Bert Vogelstein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bert Vogelstein (* 1949) ist ein Krebsforscher an der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore, Maryland, USA.
Bert Vogelstein erhielt seinen Medical Doctor 1974 an eben dieser Universität. Danach arbeitete er zunächst als Kinderarzt am Johns Hopkins Hospital, bevor er für zwei Jahre von 1976-1978 ans National Cancer Institute wechselte. Er kehrte zurück ans Johns-Hopkins-Hospital, diesmal in die Onkologie. 1989 wurde er zum Professor für Onkologie ernannt. Er ist Träger des Gairdner Foundation International Award und erhielt 1998 den Louisa-Gross-Horwitz-Preis der Columbia University. Seine Entdeckung, dass Darmkrebs sich aus gutartigen Polypen entwickelt, hat das Screeningverfahren für Darmkrebs mit Hilfe der Darmspiegelung revolutioniert.
Vogelstein war im Zeitraum von 1994 bis 2004 laut dem Institute for Scientific Information der meistzitierte klinische Mediziner der Welt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Homepage des Louisa-Gross-Horwitz-Preises
- Howard Hughes Medical Institute
- Interview und biographische Informationen von ScienceWatch
- Die 10 meistzitierten Kliniker von 1994 bis 2004
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vogelstein, Bert |
KURZBESCHREIBUNG | Krebsforscher an der Johns-Hopkins-Universität |
GEBURTSDATUM | 1949 |