We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Bernd Clüver – Wikipedia

Bernd Clüver

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bernd Clüver (* 10. April 1948 in Hildesheim) ist ein deutscher Schlagersänger.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Biografie und künstlerisches Wirken

Nach seinem Abitur und der Bundeswehrzeit studierte er fünf Semester Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg. Während seines Jurastudiums widmete er sich bereits der Musik. Seine Karriere als Sänger begann beim SWF-Talentschuppen auf der Funkausstellung 1971 in Berlin. Im September 1971 folgte ein Plattenvertrag beim Label Hansa. Im Mai 1972 trat er erstmals in der ZDF-Hitparade, mit dem Titel Sie kommt wieder, auf. Im Januar 1973 stellte er in der ZDF-Hitparade den Titel Der Junge mit der Mundharmonika vor, der der Beginn seiner Karriere wurde. Es folgten weitere Hits wie Der kleine Prinz, Bevor du einschläfst oder Das Tor zum Garten der Träume.

Besondere Aufmerksamkeit erregte Bernd Clüver im Oktober 1976 durch die Veröffentlichung der Single Mike und sein Freund; eine Coverversion des Rubettes-Titels Under One Roof. Erstmals sang ein deutscher Schlagersänger über Homosexualität. Obwohl das Lied in den deutschen Charts bis auf Nr.44 stieg, durfte er damit weder in der ZDF-Hitparade noch in der Sendung disco'76 auftreten. Vielmehr musste der Sänger landauf, landab in Interviews versichern, daß er nicht "so" sei, das vorläufige Ende seiner Karriere war besiegelt (Kraushaar 1983, S. 119).

Sein Kollege Drafi Deutscher schrieb für ihn die Single-Hits Hinter Deinem Fenster und Seit Du nicht mehr da bist.
Bernd Clüver beteiligte sich auch zweimal an deutschen Vorentscheidungen zum Eurovision Song Contest: 1983 wurde er mit dem von Dieter Bohlen geschriebenen Titel Mit 17 Dritter und 1985 mit Der Wind von Palermo Fünfter.

Im Jahre 1983 hatte Bernd Clüver einen großen Erfolg mit der Single "Ein leeres Boot". Dieses Lied stammte aus der Feder von Dieter Bohlen (Musik) und Peter Orloff (Text). Über viele Wochen war dieser Schlager im Spitzenfeld vieler Rundfunk-Hitparaden zu finden.

Insgesamt verkaufte er über 10 Millionen Tonträger und hatte über 5000 Auftritte auf europäischen Bühnen und gewann zahlreiche Preise. Neben seiner Arbeit als Schlagersänger hatte er auch Erfolg als Rundfunkmoderator, unter anderem beim Südwestfunk Baden-Baden, und als Texter. So schrieb er zum Song Forever in Blue Jeans von Neil Diamond den deutschen Text Engel in Blue Jeans.

In erster Ehe war er mit dem Model Ute Kittelberger verheiratet und wohnte in Mannheim.

Heute lebt Bernd Clüver mit seiner zweiten Frau Anja Hörnich, Miss Germany 1986/87 und Queen of Europe 1987, auf Mallorca.

[Bearbeiten] Auszeichnungen

  • Goldene Mundharmonika von den Hohner-Werken für 500.000 verkaufte Singles „Der Junge mit der Mundharmonika“
  • Goldene Hansa-Kogge 1973 als erfolgreichster Interpret der Schallplattenfirma HANSA
  • Goldene Europa 1973 als förderungswürdigster Nachwuchskünstler
  • Goldene Europa 1974 als beliebtester Interpret
  • Goldener Löwe 1973 von Radio Luxemburg für das Lied „Der Junge mit der Mundharmonika“
  • Goldener Löwe 1974 von Radio Luxemburg für das Lied „Der kleine Prinz“
  • Bronzener Löwe 1974 von Radio Luxemburg für das Lied „Das Tor zum Garten der Träume“
  • Goldene Stimmgabel 1981
  • Goldene Stimmgabel 1985
  • Goldene Stimmgabel 1991
  • Bravo Otto in Silber 1973 in der Kategorie „beliebtester Sänger“
  • Bravo Otto in Silber 1974 in der Kategorie „beliebtester Sänger“
  • Musikpoll (Vorläufer des „Echo“) als erfolgreichster Sänger 1973
  • Ehrenring der Zeitschrift „Musikinformation“ als beliebtester Sänger 1973
  • Schlagerdiamant - Deutscher Schlagerpreis 1993 von NDR 1 Welle Nord
  • Charivari-„Schlagerherz“ 2002
  • Goldenes Mikrophon
  • Goldene Schallplatte (Single) für 1.000.000 verkaufte Singles „Der Junge mit der Mundharmonika“
  • Goldene Schallplatte (Single) für 1.000.000 verkaufte Singles „Der kleine Prinz“
  • Goldene Schallplatte (LP) für 500.000 verkaufte LPs „Der Junge mit der Mundharmonika“
  • Goldene CD als Autor für „Königin der Nacht“ (Interpret: Peter Orloff)
  • Platin-CD für 1.000.000 verkaufte CDs „Die Superhitparade - Ein Herz für Kinder“

[Bearbeiten] Weblinks

Offizielle Webseite

[Bearbeiten] Literatur

  • Elmar Kraushaar: Rote Lippen. Die ganze Welt des deutschen Schlagers, Reinbek bei Hamburg 1983
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com