Bernardo Alberto Houssay
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bernardo Alberto Houssay (* 10. April 1887 in Buenos Aires, Argentinien; † 21. September 1971 ebenda) war ein argentinischer Physiologe.
Houssay lieferte wesentliche Arbeiten über Zuckerkrankheit und Zuckerstoffwechsel sowie über die innere Sekretion.
Er erhielt 1947 neben Carl Ferdinand Cori und dessen Frau Gerty Cori den Nobelpreis für Medizin „für seine Entdeckung der Bedeutung der Hormone des Hypophysenvorderlappens für den Zuckerstoffwechsel“.[1]
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Houssay, Bernardo Alberto |
ALTERNATIVNAMEN | Houssay, Bernardo |
KURZBESCHREIBUNG | Physiologe, Nobelpreisträger |
GEBURTSDATUM | 10. April 1887 |
GEBURTSORT | Buenos Aires, Argentinien |
STERBEDATUM | 21. September 1971 |
STERBEORT | Buenos Aires, Argentinien |