Bennett-Gleichung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht signifikant verbessert werden können. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion.
Die Bennett-Gleichung ist eine Gleichung, die den zur Kompression einer Plasmasäule im z-Pinch (Pinch, bei dem der Strom axial durch die Plasmasäule fließt) nötigen Strom angibt. Sie ist benannt nach Willard Harrison Bennett. Für den Entladungsstrom gilt:
mit I: Entladungsstrom, μ0: magnetische Feldkonstante, N: Ladungsträgerdichte pro Längeneinheit, kB: Boltzmann-Konstante und T: Plasmatemperatur