Ausschlussdiagnose
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ausschlussdiagnose ist eine Diagnose, die sich aus dem schrittweisen Ausschluss aller anderen möglichen Diagnosen ergibt, bis nur noch die Ausschlussdiagnose übrigbleibt.
Eine typische Ausschlussdiagnose ist beispielsweise das Reizdarmsyndrom.