Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Diskussion:Asthma bronchiale – Wikipedia

Diskussion:Asthma bronchiale

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Abgrenzung zur chronischen Bronchitis bzw. COPD

könnte jemand, der sich gut damit auskennt, das evtl. noch formulieren?

Wenn ich Zeit finde werde ich mich gerne darum kümmern...war mir nicht ganz klar das da so ein erheblicher Bedarf besteht. Signierte Beiträge erhöhen allerdings die Chance einer Bearbeitung, da weiß man für wen man etwas tut --Drwulf 15:12, 16. Nov. 2007 (CET)

[Bearbeiten] natürlichen Killer-T-Zellen

im Unterkapitel "Neue Forschungserkenntnisse" ist "natürlichen Killer-T-Zellen" mit Immunsystemunterkapitel "natürliche Killerzellen" verlinkt. das ist falsch: "natürliche Killer-T-Zellen" sind NICHT das gleiche wie "natürliche Killerzellen". einen artikel zu "natürliche Killer-T-Zellen" gibt es noch nicht. lg Lordy


[Bearbeiten] Könnte Ionisierte Raumluft einem Asthmatiker helfen?

Gibt es da Tests vielleicht darüber?

Gibt es, und nein, hilft nicht (nachzulesen in der nationalen Versorgungsleitlinie Asthma bronchiale) unter [1] Doppelblindstudie an asthmakranken Kindern mit Raumluftionisatoren --Drwulf 19:38, 13. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Diagnose: anfallsartig auftretende Luftnot, etc.

Warum wird Asthma im Artikel so dargestellt, als gäbe es zwingend Anfälle bei Asthma-Patienten, und nur wer Asthma-typsiche Anfälle hat, bei dem wird Asthma diagnostiziert? Ich habe selbst allergisches Asthma, habe aber mein ganzes Leben noch keine Anfälle gehabt, allerdings alle anderen typischen Symptome (geringer PEF-Wert, Asthma-Symptome auf Allergene und bei Krankheit, etc.). 83.64.176.129 00:00, 24. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Lücken

Ohne die Seite "durchgearbeitet" zu haben - bin momentan selber grad schwer beschäftigt;-) - fehlt mir noch der "Status asthmaticus" - lg - Robodoc 13:14, 18. Okt 2003 (CEST)

Habe die Behandlung des Status asthmaticus nachgetragen. Gruss. Dr.Ross 21:16, 18. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Unpräzise

Am Anfang des Artikels steht:

Teilweise sind Klimaveränderungen oder körperliche Anstrengung Auslöser für den Ausbruch der Krankheit.

Ist mit Ausbruch der Krankheit der Initial-Start der Krankheit gemeint, oder ist mit der Formulierung gemeint, dass bereits Erkrankte regulär bei Klimaveränderungen/körperlicher Anstrengung an den Symptomen leiden? (eine ähnliches Verständnisproblem gibts bei Allergien mit der Aussage "xyz löst Allergien aus").

Außerdem fände ich es gut, wenn näher darauf eingegangen werden würde, warum beim Asthma man nur schwierig Luft bekommt, und wieso Akut-Asthmabefallene dieses "Rasseln" im Atem haben. Danke, --85.72.12.120 00:34, 21. Jun 2005 (CEST)

Außerdem Steht in der Einleitung dass die verküzende Bezeichnung Asthma unzulässig sei (warum eigentlich). Im Artikel wird dann aber auch ständig nur Asthma gesagt. Wenn dies wirklich eine unzulässig Verkürzung ist, darf sie auch im Text nicht genutzt werden. --WerWil 08:34, 10. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Ursachen

Es fehlt noch viel: das intrinsinc-Asthma, das Anstrengungsasthma, die (meist überschätzte) psychische Komponente usw. Vielleicht hab´ich mal Zeit... --Hermann Thomas 15:59, 3. Nov 2005 (CET)

Gibts es Quellen, die nachweisen, dass Paracetamol mit Azetylsalizylsäure als Auslöser einer asthmatischen Anfalls gleichzustellen ist? Meines Wissens ist PCM durchaus als Alternative zu ASS geeignet. --Benutzer:Heliosis

Laut Roter Liste gibt es >> Bronchospasmus bei prädisponierten Pat. (Analgetika-Asthma) (sehr selten) <<. Ist mir persönlich noch nie untergekommen und war mir bisher auch nicht geläufig. HTH -- Wolffi 10:02, 29. Feb. 2008 (CET)

[Bearbeiten] Silberwasser

Den Link musste ich entfernen. Es heißt dort wörtlich: Die hier gesammelten Erfahrungsberichte sind subjektive Wertungen von Anwendern. Sie beruhen nicht auf wissenschaftlichen Studien; ihnen liegt deshalb kein fehlerbereinigtes System zugrunde. Placebo-Effekte und Ähnliches sind deshalb keineswegs ausgeschlossen, sondern eher wahrscheinlich. Solche Angaben sind für WP ungeeignet. --Hermann Thomas 16:08, 21. Mai 2006 (CEST)

Die Entfernung des Links ist für mich nachvollziehbar. Der Erfahrungsbericht ist tatsächlich nicht allgemeingültig. Allerdings sollte der Wiki-Link zum Silberwasser belassen werden, damit die scheinbar erfolgreiche Behandlungsmethode zumindest aufgezeigt wird.
Ich empfehle, den Link bei http://www.asthma-info.at/ eintragen zu lassen. Dorthin ist vom WP-Artikel verlinkt und es findet sich dort eine riesige Linksammlung. Bei WP ist nach den Richtlinien für Weblinks keine Chance (siehe auch WP:WEB). Übrigens: Ich freue mich immer über eine Unterschrift meiner Diskussionspartner (falls nicht angemeldet: Vorname genügt). --Hermann Thomas 17:15, 21. Mai 2006 (CEST)
Auch ich bin wie Benutzer Hermann Thomas der Meinung, dass die unbegründet positive Aussage zur Anwendung von "Silberwasser" und der diesbezüglich von der IP zugefügte Weblink auf keinen Fall in den Artikel gehören. -- Muck 13:22, 22. Mai 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Allgemein

Noch viel zu tun Smartbyte

Do It. --217.188.219.43 08:40, 5. Apr. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Stoffwechselstörungen

Ich hätte da mal ne Frage: Hat Asthma was mit Stoffwechselstörungen zu tun? (steht nicht auf der seite mit den Stoffwechselstörungen/ bitte nur antworten wers weiß)

wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

Asthma bronchiale ist keine Stoffwechselstörung.

[Bearbeiten] Therapieschema falsch

Ich habe das Therapieschema der Dt. Atemwegsliga richtiggestellt - wer hat die alte Version verzapft? Es wurden beispielsweise die inhalativen Glukokortikoide für Stufe 2 weggelassen... Quelle: http://www.atemwegsliga.de/download/asthmaleitlinie.pdf Außerdem waren vorher so gut wie keine Verlinkungen drin, was ich ärgerlich finde. Gerade bei medizinischen Themen, wovon der Großteil der Leser schließlich nicht so viel Ahnung hat. Zudem habe ich die Reihenfolge der Schweregrad-Einteilung der Übersichtlichkeit halber an das Stufenschema angepasst. Man kann zwar auch ganz oben den größten Schweregrad angeben, aber wenn, dann besser als Diagramm / Abbildung oder versetzt, so dass der Lesefluss von links (unten) nach rechts (oben) bestehen bleibt. Als reiner Text ist es mühselig, einmal von unten nach oben, in dem Therapieplan dann von oben nach unten zu lesen. Grüße, --Gaston76 16:33, 2. Apr. 2007 (CEST)

[Bearbeiten] Zahlenfehler bitte korregieren

Unter der Überschrift: Akuter Asthmaanfall, steht Sauerstoff 903 % über Maske. Vermutlich ist 90% gemeint. Wenn jemand die 90% bestätigen kann bitte gleich im Text korregieren, danke. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 193.73.251.97 (Diskussion • Beiträge) --JHeuser 19:08, 24. Apr. 2007 (CEST))

Danke für den Hinweis! Die Sauerstoffzufuhr sollte eigentlich entsprechend ihrer Wirkung dosiert werden, habe das mit Quellenangabe jetzt so korrigiert. Gruß, JHeuser 19:08, 24. Apr. 2007 (CEST)

[Bearbeiten] Neue Ernährungserkenntnis

"Viele Äpfel sowie reichlich Vitamin E, D und Zink wirken protektiv gegen Asthma bronchiale. gemüse, Fruchtsäfte, Zitrusfrüchte, Vollkornprodukte, fettarme Milch oder Margarine haben hingegen keinen Einfluss auf das Allergierisiko der heranwachsenden Kindes. " Dies wurde in einer doppelblinden Studie in Aberdeen / Schottland festgestellt. Quelle: MMW Münchner Med. Wochenschrift Nr 24 / 2007 (149. Jahrgang)
--JARU 08:19, 19. Jun. 2007 (CEST)

[Bearbeiten] Beatmen bei akutem Asthmanfall

macht es sinn bei einem akutem Asthmaanfall zu beatmen? Zum reindrücken der Luft ist es sicher hilfreich, wegen was ich mir bei sowas eher Sorgen machen würde ist, dass die Sauerstoffkonzentration in der Ausatemluft in einem Bereich liegt, der (laut Atemschutzausbildung) in Richtung Schwindel/Ohnmacht oder so geht, außerdem: Es steht nix im Artikel über Verhalten als Außenstehender, z.B. Luftfeuchtugkeit erhöhen, damit Betroffene den (zähen) Schleim aus den Bronchien besser abhusten können, wäre eigtl. Sinnvoll das mit reinzunehemen (unsignierter Beitrag)

Man kann problemlos im Asthmaanfall sterben, dann ist es vorher auch sinnvoll zu beatmen (eigentlich selbstverständlich), generell versucht man allerdings eher eine Beatmung zu vermeiden, da die Beatmung und speziell das "weaning", d.h. die Patienten wieder von der Beatmung wegzukriegen bei Asthmatikern eher vielschichtig und schwierig ist. Es geht auch nicht darum die Luft "reinzudrücken", sondern die akute Schwellung der Bronchialschleimhaut zu behandeln, dafür gibt es zahlreiche gut etablierte Medikamente...führt hier aber zu weit!

Zum zweiten Punkt: Erstens soll hier keine Erste-Hilfe-Anleitung geboten werden (was WP nicht ist), zweitens ist der Vorschlag eher kontraproduktiv, es ist nicht unbedingt der "zähe Schleim" der rausmuss (Humoralpathologie von Galen?), kausal ist die akute Schwellung der Bronchialschleimhaut mit Problemen bei der Expiration, nur teilweise mit Schleimbildung. Im Gegenteil würden es wohl die meisten Patienten im akuten Asthmaanfall als unangenehm empfinden wenn ein höherer Wasserdampf-Partialdruck in der Atemluft ist (macht das atmen noch schwerer). Von daher nicht sinnvoll, sondern sinnlos bzw. gefährlich. Für tiefergehende Interessenlagen http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/nvl-002k.pdf ist die Kurzfassung der Nationalen Versorgungsleitlinie (36 Seiten) zu empfehlen. --Drwulf 21:36, 9. Dez. 2007 (CET)

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -