We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Anticon – Wikipedia

Anticon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

anticon. ist ein Independent-Label aus der Küstenregion San Franciscos[1] und wurde 1998 von sieben Musikern und dem heutigen Manager Baillie Parker gegründet[2]. Der Name Anticon steht für „anti-conventional“[3], beziehungsweise „anti-conformity“ oder auch „ant-icon“, was durchaus als Wortspiel in Bezug auf das Logo Anticons, einer Silhouette einer Ameise (engl. Ant), zu verstehen ist.

Die Künstler innerhalb des Anticon-Kollektivs treten sowohl in Gruppen als auch als Solisten auf, und sind bekannt für häufige Kollaborationen mit anderen Künstlern innerhalb und außerhalb des Kollektivs. Viele Mitglieder gehören mehreren Labels an, einige haben sogar ihr eigenes kleines Independent-Label durch das sie ihre eigenen Werke veröffentlichen. Nicht zuletzt durch diesen großen Einfluss verschiedener Musiker und Stile hat sich Anticon zu einer Gruppe von Künstlern, die ihren Ursprung größtenteils im HipHop-Genre haben, mit breitgefächertem Musikstil und starken Einflüssen aus Electronica, Folk und Indie-Rock[4] entwickelt. Obwohl man Anticons musikalisches Spektrum lange nicht mehr mittels eines Genres beschreiben kann, gelten sie dennoch als Begründer des Avantgarde-HipHop.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Die einzelnen Mitglieder stammen aus allen Teilen der USA und lernten sich Mitte der 1990er über das Internet kennen. Sie verband miteinander das Interesse für eine ganz bestimmte Form der Hip-Hop-Musik. Per E-Mail und Chat tauschten sie sich untereinander aus und sammelten auf diese Weise über die Jahre sehr viel Material an.

1998 trafen sich Sole, Doseone, Alias und Slug erstmals persönlich und nahmen in nur zwei Tagen ein erstes gemeinsames Album auf, für das sie sich "Deep Puddle Dynamics" nannten und welches 1999 auf dem eigens gegründeten Label Anticon erschien. Kurz darauf erschienen die ersten Solo-Alben. Hemispehere von DoseOne war das Erste, das 1998 bei Funksion/1200 Hobos erschien.

Einige von ihnen, Sole, Jel, Alias (Musiker) und DJ Mayonnaise zogen gemeinsam nach East Oakland in die Bay Area. Dort existierte Ende der 90er bereits eine sehr experimentierfreudige und innovative Hip-Hop-Szene. Zahlreiche Alben sind seitdem erschienen. Die meisten gelten als richtungsweisend für den Independent-Hip-Hop.

[Bearbeiten] Mitglieder

Anticon Records wurde von den folgenden Musikern gegründet:

  • Sole (Tim Holland)
  • Alias (Brendon Whitney)
  • Doseone (Adam Drucker)
  • Jel (Jeff Logan)
  • Odd Nosdam (David Madson)
  • Pedestrian (James Brandon Best)
  • Why? (Yoni Wolf)

Weitere Künstler, die momentan über Anticon veröffentlichen, sind:

  • 13 & God (Themselves mit Markus Acher, Micha Acher & Console (Martin Gretschmann) von The Notwist)
  • Alias
  • Alias & Tarsier (Brendon Whitney & Rona Rapadas)
  • Bracken (Chris Adams)
  • Darc Mind (Kevroc & X-Ray)
  • Dj Mayonnaise (Chris Greer)
  • Dosh (Martin Dosh)
  • Odd Nosdam (David P. Madson)
  • Passage (David Bryant)
  • Restiform Bodies (Passage, Telephone Jim Jesus & The Bomarr Monk)
  • SJ Esau (Samuel Wisternoff)
  • Sole and the Skyrider Band (Tim Holland, Bud Berning, John Wagner & William Ryan Fritch)
  • Thee More Shallows (Dee Kesler, Chavo Fraser & Jason Gonzales)
  • Themselves (Doseone, Jel und Dax Pierson)
  • Telephone Jim Jesus (George Chadwick)

Künstler, die früher mitwirkten, heute aber nicht mehr bei Anticon aktiv sind: Buck 65, Sage Francis and Slug (von Atmosphere).

[Bearbeiten] Kollaborateure

Viele andere Musiker sind entweder momentan, oder waren früher, an Werken von Anticon-Künstlern mitwirkend: Dax Pierson, Slug und Ant (Mitglieder von Atmosphere), Mr Dibbs, DJ Signify, Eyedea, DJ Abilities, J. Rawls, Moodswing9, Circus, Controller7, Boom Bip, JD Walker, Josh Martinez, Sixtoo, Matth, Fog (Andrew Broder), Hood, Hrvatski, Electric Birds, John Herndon (Grapedope/Tortoise), Stefanie Bohm (Ms. John Soda), Jessica Bailiff, Tarsier, Mike Patton und Boards of Canada.

[Bearbeiten] Projekte

Das Anticon Kollektiv ist außerdem für seine vielen musikalischen Projekte bekannt, die interessanterweise gar nicht auf dem hauseigenen, sondern auf befreundeten Labels oder sogar auf den kleinen Labels der jeweiligen Künstler erscheinen. Beispielhaft dafür ist die Gruppe Subtle, welche großen Erfolg auf dem Label Lex Records feiert.

Einige dieser Projekte sind

  • cLOUDDEAD (Why?, Doseone & Odd Nosdam)
  • Deep Puddle Dynamics (Sole, Doseone, Alias & Slug von Atmosphere)
  • Greenthink (Doseone & Why?)
  • Subtle (Doseone, Jel, Dax Pierson, Jordan Dalrymple, Alexander Kort & Marty Dowers)
  • Beyond Space Presents Vol. 1 (Sole, Odd Nosdam, Passage, Alias, Telephone Jim Jesus & The Bomarr Monk)
  • Hymie's Basement (Why? & Andrew Broder von Fog)
  • Reaching Quiet (Why? & Odd Nosdam)

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. Stylus Magazin
  2. http://www.anticon.com
  3. http://www.anticon.com
  4. http://zeus.zeit.de/text/2003/51/M-Anticon
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com