Alexander von Witzleben
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alexander Reymar Karl-Wilhelm von Witzleben (* 19. August 1963 in Hamburg) ist ein deutscher Manager.
Witzleben entstammt dem gleichnamigen Thüringer Adelsgeschlecht und ist der Sohn Friedrich-Karl Dietrich von Witzlebens, des 2001 verstorbenen Vorstandsvorsitzenden der Siemens Nederland N. V. und der Elke von Lueder.
Er studierte von 1985 bis 1990 an der Universität Passau Volks- und Betriebswirtschaftslehre. Danach arbeitete er drei Jahre bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in München.
1993 wechselte er als Leiter des Zentralbereichs Finanzen zu Jenoptik und gehört seit 1996 - zwischen dem 1. Januar 1996 und dem 1. Mai 1997 als stellvertretendes Mitglied - als Finanzvorstand dem Vorstand des börsennotierten Unternehmens an. Im Jahr 2003 löste er Lothar Späth als Vorstandsvorsitzender ab. Dieses Amt hatte er bis Ende Juni 2007 inne.
Weiterhin ist von Witzleben seit 1998 Vizepräsident im Verwaltungsrat der schweizer Feintool-Gruppe.
Am 1. Juli 2007 wechselte er in den Vorstand der Franz Haniel & Cie. GmbH, der Holding mit Sitz in Duisburg. Er ist seit 2. April 2008 außerdem Aufsichtsratsvorsitzender der Vereinigte BioEnergie AG.
Alexander von Witzleben ist mit der Rechtsanwältin Fee-Marie, geb. Schade, verheiratet und ist Vater zweier Töchter.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Witzleben, Alexander von |
ALTERNATIVNAMEN | Witzleben, Alexander Reymar Karl-Wilhelm von |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Manager |
GEBURTSDATUM | 19. August 1963 |
GEBURTSORT | Hamburg |