Alberto Ginastera
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alberto Ginastera (* 11. April 1916 in Buenos Aires; † 25. Juli 1983 in Genf) war ein argentinischer Komponist.
Ginastera studierte am Konservatorium in Buenos Aires. Danach leitete er das von ihm gegründete Konservatorium von La Plata. Bis 1962 unterrichtete er an der Kunst- und Musikfakultät der Katholischen Universität von Buenos Aires, danach am Centro Latinoamericano de Altos Estudios Musicales (CLAEM). 1971 übersiedelte er in die Schweiz nach Genf.
Ginastera komponierte vier Opern, zwei Ballette, drei Motetten, Lieder, Bühnen- und Filmmusiken, außerdem eine Sinfonie, eine Ouvertüre, zwei Streichquartette, ein Harfen- und ein Violinkonzert, zwei Klavier- und zwei Cellokonzerte, drei Klaviersonaten und weitere Instrumentalmusik.
Über die klassische Musik hinaus wurde seine "Toccata" bekannt (aus dem 4. Satz seines "Piano Concerto No. 1") in der Adaption der Musikgruppe Emerson, Lake and Palmer auf deren Album "Brain Salad Surgery" (1973).
Im PopulVuh, dem "Buch des Rates", erzählen die Mayas ihre Version von der Schöpfung der Welt. Ginastera ließ sich durch diesen Text zu seiner Komposition gleichen Namens inspirieren und begann mit der Arbeit an einem achtteiligen Orchesterwerk. Sein Tod verhinderte die Fertigstellung des letzten Abschnitts.
[Bearbeiten] Musik
Alberto Ginastera ist ein Zeitgenössischer Komponist. In seiner Musik verband er traditionelle Rhythmen argentinischer Folklore mit moderner klassischer Musik. Diese einzigartige Kombination erinnert stark an die Musik von Béla Bartók. Ginastera komponierte oft mit freier Tonalität. Dabei sollen Dissonanzen nicht schockieren oder eben „schief“ klingen, sondern sind teil einer ganz eigenen Klangsprache. Die Kombination dieser Sprache und den oft 6/8 orientierten Rhythmen macht Ginasteras Musik aus.
[Bearbeiten] Werke
- Klaviersonate No. 1 Op. 22 [1952]
- Klaviersonate No. 2 Op. 53 [1981]
- Klaviersonate No. 3 Op. 55 [1982]
- 3 Danzas argentinas Op. 2 [1937]
- 3 Danzas de la Estancia Op. 8 [1941]
- 12 Preludios Americanos Op. 12 [1944]
- Piano Concerto No. 1
- Piano Concerto No. 2
- Barabbas, Oper
- Obertura para el "Fausto" Criollo
- Panambí, Ballett, 1934-1937
- Estancia, Ballett, 1941
- Don Rodrigo, Oper, 1963/64
- Bomarzo, Oper, 1966/67
- Beatrix Cenci, Oper, 1971
- Popul Vuh, 1975-83
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Alberto Ginastera im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Einträge zu Alberto Ginastera im Katalog des Deutschen Musikarchivs
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ginastera, Alberto |
KURZBESCHREIBUNG | argentinischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 11. April 1916 |
GEBURTSORT | Buenos Aires, Argentinien |
STERBEDATUM | 25. Juli 1983 |
STERBEORT | Genf, Schweiz |