Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Adolf Bach – Wikipedia

Adolf Bach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Adolf Bach (* 31. Januar 1890 in Bad Ems; † 19. April 1972 ebd.) war ein deutscher Germanist und wird als „Altmeister“ der deutschsprachigen Namenkunde betrachtet.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Als Professor in Bonn und in Straßburg publizierte er zahlreiche Abhandlungen und Monographien zur deutschen Literatur- und Sprachwissenschaft, zur Mundartforschung, der Volkskunde und insbesondere der bereits erwähnten Namenkunde.

Bach trat 1933 in die NSDAP ein. Allerdings stufte ihn die SS eher negativ ein „Gesamtbeurteilung: Bach wird charakterlich negativ, weltanschaulich als undurchsichtig beurteilt. (…) Alles in allem gehört er nicht zu den positiven Germanisten und Volkskundlern.“[1]

[Bearbeiten] Literatur (Auswahl)

[Bearbeiten] Mundart-, Volks- und Namenkunde

  • Deutsche Mundartforschung, ihre Wege, Ergebnisse und Aufgaben. Eine Einführung, 1934
  • Deutsche Volkskunde. Ihre Wege, Ergebnisse und Aufgaben. Eine Einführung, 1937
  • Geschichte der deutschen Sprache, 1938
  • Deutsche Namenkunde, 1943
  • Deutsche Namenkunde: Einleitung. Zur Laut- und Formenlehre, Wortfügung, -bildung und -bedeutung der deutschen Personennamen. 2., stark erw. Aufl. 1952.
  • Deutsche Namenkunde: Die deutschen Personennamen in geschichtlicher, geographischer, soziologischer und psychologischer Betrachtung. 2., stark erw. Aufl. 1953.
  • Deutsche Namenkunde: Einleitung. Zur Laut- und Formenlehre, zur Satzfügung, Wortbildung und -bedeutung der deutschen Ortsnamen, 1953
  • Deutsche Namenkunde: Die deutschen Ortsnamen in geschichtlicher, geographischer, soziologischer und psychologischer Betrachtung. Ortsnamenforschung im Dienste anderer Wissenschaften, 1954.
  • Deutsche Namenkunde. Registerband, bearb. v. Dieter Berger. 1956.
  • Germanistisch-historische Studien. Gesammelte Abhandlungen. Zum goldenen Doktorjubiläum am 27. Februar 1964, hrsg. v. Heinrich Matthias Heinrichs u. Rudolf Schützeichel, 1964

[Bearbeiten] Landeskunde

  • Die Werke des Verfassers der Schlacht bei Göllheim (Meister Zillies von Seine?), Bonn 1930 (= Rheinisches Archiv, Bd. 11)
  • Kulturströmungen in Nassau, erörtert am Bilde der Nassauischen Sprachlandschaft, in: NassA 63, 1952, S. 192
  • Der Name Eltville, in: NassA 65, 1954, S. 234

[Bearbeiten] Belege

  1. WDR:Volkskundler auf Charaktersuche

[Bearbeiten] Literatur

  • Namenforschung. Festschrift für Adolf Bach zum 75. Geburtstag am 31. Januar 1965, hrsg. v. Rudolf Schützeichel u. Matthias Zender. Winter, Heidelberg 1965.

[Bearbeiten] Weblinks

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -