Acetat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Acetat ist in der Textilbranche eine Bezeichnung für eine Chemiefaser aus natürlichen Polymeren, die im Trockenspinnverfahren hergestellt wird.
Sie hat einen mattschimmernden Glanz wie natürliche Seide und einen fülligen Griff. Im Gegensatz zu Seide knittert sie nicht so schnell. Dafür hat sie eine hohe elektrostatische Aufladung. Feuchtigkeit nimmt sie nur in geringem Maße auf.
Acetat ist hitzeempfindlich, deshalb sollte man beim Bügeln sehr vorsichtig sein und auch Kleidungsstücke aus Acetat nicht im Wäschetrockner trocknen.
Acetat wird vor allem für Futterstoffe (z.B. bei Krawatten) verwendet, aber auch für Kleider- und Blusenstoffe.