Diskussion:1983
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Verschiedenes
Ist Marietta di Monaco nicht 1981 gestorben? Siehe Marietta di Monaco und Historisches Lexikon Bayern --83.135.10.13 00:08, 27. Okt. 2006 (CEST)
Sollen solche Seiten hier komplett in der Gegenwartsform oder in der Vergangenheitsform gehalten werden? Dieses Durcheinander ist ja schreckich. (Nix für ungut ;-)) --Michel Degener 08:04, 17. Nov 2004 (CET)
Eine monatliche Trennung unter geboren (entsprechend 1982) wäre sinnvoll. Zumindest aber eine Leerzeile zwischen den Monaten
[Bearbeiten] Galileo
Am 9. Mai 1983 ist laut dieser Seite Galileo Galilei rehabilitiert worden. Auf der Seite von Galileo Galilei ist aber von einem anderen Datum die Rede. --62.47.239.54 20:07, 15. Feb 2006 (CET)
- wow, der 2.Nov.1992 ist wirklich ein ziemlich harter Unterschied ([1]); mögliche (wenn auch unwahrscheinliche) Erklärung: erst rehabilitiert nur der Papst, dann die "römisch-katholische Kirche" -- Hartmann Schedel Prost 15:15, 30. Sep 2006 (CEST)
- interessant: 3sat bietet noch ein Datum an - den 13.Juni 1986 (diesmal vom Vatikan), ja himmelherrgottnochmal wann (und von wem) wurde der den nun rehabilitiert? -- Hartmann Schedel Prost 20:25, 30. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] fehlend
- Am 23. Oktober fanden 2 koordinierte Angriffe auf US- und französische Militärunterkünfte statt. --139.18.1.5 11:33, 25. Apr 2006 (CEST)
- kultur: Westpark (München) wird errichtet
- ich vermisse die angebliche Entdeckung der Hitlertagebücher, in der englischen Wikipedia sind sie zu finden
- Am 15. Dezember wurde das Volkszählungsurteil erlassen, dies sollte hier unbedingt erwähnt werden. (V.Schwarz) --134.100.32.213 15:38, 6. Feb. 2008 (CET)
[Bearbeiten] EU-Deklaration
...17. bis 19. Juli: Eine Feierliche Deklaration zur Europäischen Union wird unterzeichnet ... laut dem LEMO/Dhm passiert das allerdings im Juni - was stimmt nun? Einer von beiden hat einen Tippo bei Juni/Juli denke ich mal -- Hartmann Schedel Prost 15:10, 30. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Bedauernswerte Ereignisse, aber keine Katastrophen
- 27. Mai: Bei einem Zugunglück in Frechen Königsdorf kommen an der Bahnstrecke Köln-Aachen sieben Menschen ums Leben. 23 weitere werden teils schwer verletzt
- 2. Juni: Cincinnati, Ohio, USA. Eine Douglas DC-9 der Air Canada muss wegen Feuer an Bord notlanden. 23 von 46 Menschen sterben
- 7. Dezember: Madrid, Spanien. Kollision einer Douglas DC-9 der spanischen Fluggesellschaft Aviaco und einer Boeing 727 der spanischen Iberia bei dichtem Nebel. Alle 42 Personen an Bord der DC-9 und 51 Personen der 727 sterben dabei. 42 Personen können gerettet werden, 30 von ihnen mit schweren Verletzungen
[Bearbeiten] Wort entfernt
darum aus dem Abschnitt Katastrophen entfernt. --peter200 17:14, 16. Okt. 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- Rtc setzt Lösch-Marker Delete für Image:Arthur_koestler.jpg: {{delete|Copyright violation from the Marxist Internet Archive. They can only grant CC-BY-SA/PD licenses for works for which they own the copyright in the first place.|MIA pictures not PD-old}} (diff);
-- DuesenBot 16:58, 27. Mär. 2007 (CEST)