Benutzer Diskussion:Zinnmann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ältere Beiträge sind ausgelagert in
- Archiv 2004
- Archiv 2005, Jan-Apr
- Archiv 2005, Mai-Juni
- Archiv 2005, Juli-September
- Archiv Oktober 05 - Februar 06
- Archiv 2006, März-August
- Archiv September 06 - Januar 07
- Archiv Februar - Juni 07
- Archiv Juli 07 - Mai 08
Fragen an mich beantworte ich hier auf dieser Seite, also nicht beim Absender, damit der Dialog nicht zerrissen wird. Neuer Eintrag |
---|
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] typo auf ner gesperrten seite
Diskussion:Scientology#Fehler... dankeschön... --Heimschützenverein 11:15, 5. Jun. 2008 (CEST)
- Hab's korrigiert. Danke für den Hinweis. --Zinnmann d 11:33, 5. Jun. 2008 (CEST)
- null problemo... :) --Heimschützenverein 17:06, 5. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Joseph von Sonnenfels
Hallo Zinnmann, bei den Einzelnachweisen von Google Books ist das so eine Sache. Einmal funktionieren sie, einmal nicht. Das Zitat stammt aber wirklich von der verlinkten Seite. Anscheinend wird die Volltext-Vorschau reduziert, wenn man öfter bei Google Books unterwegs ist. Ein User, bzw. eine IP-Adresse, die weniger Traffic bei Google Books hat, kann den Einzelnachweis aber sehr wohl im Volltext anschauen. Ich weiss nicht ob man es deshalb im Wikipedia-Artikel entlinken sollte, bzw. entfernen. Was meinst du? --El bes 15:27, 6. Jun. 2008 (CEST)
- Ich würde einfach bei der etablierten Zitationsweise bleiben. Sprich: einfach die entsprechende Seite aus dem Buch unter Angabe von Autor, Titel, Verlag, Auflage etc. Google-Books ist eine feine Sache für eine schnelle Volltextrecherche. Ein Ersatz für Bibliotheksbesuche ist es nicht. --Zinnmann d 15:44, 6. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Diskussion:Dong (Volk)
Hallo Zinnmann, bitte um Antwort. Gruß --Reiner Stoppok 20:51, 9. Jun. 2008 (CEST)
- Habe dort geantwortet. so long --Zinnmann d 21:41, 9. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Vorlage:Navigationsleiste Baureihenlisten von Eisenbahnfahrzeugen
Eine (wie bei Dir zuletzt leider sehr oft) vollkommen regelwidrige und wahrscheinlich auch parteiische Löschentscheidung. Deine Begründung "per Argumentation der Mehrheit" ist nicht zulässig, da in den Löschregeln ausdrücklich festgehalten ist, dass nicht die Mehrheit entscheidet, sondern die bestehenden Richtlinien der Wikipedia. Dass es sich bei der Vorlage um einen unerwünschten Themenring nach WP:TR wurde in der Diskussion nicht hinreichend entkräftet. Ich weiß nicht, warum wir solche Richtlinien formulieren, wenn jeder dahergelaufene Admin sie nach eigenem Gutdünken aushebelt.
Und dass die Autoren zum Thema Bahn das inzwischen selbst erkannt und die Vorlage bis auf eine Ausnahme selbst entlinkt haben, hast Du wahrscheinlich einfach nur übersehen.
Korrigiere bitte Deine Fehlentscheidung selbst oder ich entlinke die eine vorkommende Stelle in den nächsten Tagen (die Einbindung von Navileisten in Artikel, die nicht in der Leiste verlinkt sind, ist nach unseren Regeln ebenfalls unzulässig) und stelle dann SLA. -- Triebtäter 20:01, 17. Jun. 2008 (CEST)
- Dass Du als Antragsteller mit der Entscheidung nicht glücklich bist, ist nachvollziehbar. Nicht nachvollziehbar ist, dass Du 50 % der Löschbegründung, nämlich das "per Argumentation", unter den Tisch fallen lässt. Es ging nämlich eben gerade nicht darum, dass die Mehrheit, sondern die Argumente der Mehrheit ausschlaggebend waren. Eine Löschentscheidung war mMn aufgrund der abgegebenen Stimmen nicht drin. Bitte wende Dich an die Löschprüfung, bevor Du eigenmächtig mit dem Entlinken beginnst. --Zinnmann d 21:16, 17. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] LP:
Hi Zinnmann, du hast Zeitschrift für das Juristische Studium (Schützen ▪ Seitenschutz-Logbuch ▪ Versionsgeschichte) gelöscht, kannst du hier Stellung nehmen?--Martin Se !? 12:44, 18. Jun. 2008 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Habe dort geantwortet. --Zinnmann d 21:41, 18. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Bäh
Hi Z., danke fd nette Antw. - - ich habe gerade Besuch bekommen. Bäh - wo steht das? wollte ich wissen. Und: wo/wie wird ein Stub - hatte davor einen zu "ist ... Wurscht" - weiter ausgeführt...aus kommentiert. Das war wesentlich bedingter verspielt gewesen. Gruß und Dank Sieb 17:22, 20. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Pranger #630
Hans mag auch dich -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 12:18, 22. Jun. 2008 (CEST)
- Na, da bin ich doch in ganz guter Gesellschaft unterwegs. :-) --Zinnmann d 12:15, 24. Jun. 2008 (CEST)
- Eigentlich müsste man für die komprimierte Auflistung des Schrotts dankbar sein, erleichtert das Auffinden der leichten LAe -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 06:59, 26. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Rosen Eiskrem
Hallo, erklär mir mal bitte, warum du die Geschichte der Firma etc. gelöscht hast. Das ist doch wohl keine Werbung. Man könnte den ein oder anderen Satz etwas entpoven, aber ansonsten, denke ich, sollte der Artikel bestehen bleiben. Gruß --Karl-Heinz 17:42, 26. Jun. 2008 (CEST)
- Welche für die Unternehmensgeschichte wichtige Information vermisst Du denn? Das weltweit einzigartige Waffelsandwich? Wenn man ein Eisprodukt nur detailliert genug betrachtet, ist jedes einzigartig. Die Auflistung der Geschäftsleitung bleibt meiner Meinung nach auch besser auf der Firmenwebsite aufgehoben. Die beiden Links: Der erste taucht bereits inder Infobox auf, der zweite ist nicht gerade das, was unter WP:WEB gefordert wird. Ehrlich, ich sehe nicht, inwiefern durch meine Straffungen wesentliche Informationen vernichtet wurden. --Zinnmann d 18:25, 26. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Sven Hedin
Hallo Zinnmann, ich habe endlich geschafft, den Artikel zu lesen, dessen Thema du mir in Dinkelsbühl empfohlen hattest. Was meinst du hierzu? --Flominator 17:04, 28. Jun. 2008 (CEST)