Zick-Zack
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zick-Zack (oder zickzack) ist ein Muster aus kurzen Strecken in stumpfen, rechten oder spitzen Winkeln, wobei diese zwei parallele Linien beschreiben. Ein Zick-Zack-Muster wird durch wiederholte Spiegelung einer Geraden konstruiert.
Beispiel: /\/\/\/\/\/\/\/\
Zick-Zack-Muster sind ein Grundelement vieler Ornamente und Verzierungen, zum Beispiel von Porzellan und Keramik.
Die Zick-Zack-Naht wird maschinell durch eine Nähmaschine produziert. Siehe unter: Nähen
Die Sägezahn-Welle und Dreiecks-Welle beschreiben ein Zick-Zack-Muster.
Zickzack beschreibt oft die Laufrichtung eines Textes innerhalb mehrerer Spalten oder Zeilen. Wichtig ist hierbei, dass am Ende der Zeile oder Spalte zum Anfang der nächste Zeile bzw. Spalte gesprungen wird im Gegensatz zur Laufrichtung Schlange, bei der die Fortsetzung am näherliegenden Anfang der nächste Zeile bzw. Spalte stattfindet. Normale deutsche mehrspaltige Texte sind mit Zickzack formatiert. Die Schlangen-Laufrichtung findet eher bei der Anordnung von Ornamenten oder mehreren gleichberechtigten Textteilen Verwendung und ist somit insgesamt selten.