Benutzer:XraYSoLo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Hallo zusammen
Ihr habt tatsächlich mein Profil aufgerufen? Sehr schön. Dann waren meine Schreibbemühungen ja doch nicht umsonst. Auf die Frage, was es denn über mich so Wissenswertes gibt, kann eine Antwort gegeben werden, indem ihr einfach den Text unter mir lest.
[Bearbeiten] Sti(h)l muss man haben
Die einen nennen es "Style", die anderen bleiben konsequent beim deutschen Begriff "Stil". Ich hingegen gehe noch einen Schritt weiter und schreibe es mit "h". Wer Stil mit "h" schreibt, ihr, so wie ich, weiß schon lange, was Qualität, Robustheit und Service bedeutet. Denn Stil mit "h" hat Stil und ich danke Andreas Stihl dafür, dass er seinen Stihl der Allgemeinheit zugänglich gemacht hat.
[Bearbeiten] Zusammengeflickt
Pünktlekatzen, Glückskatzen, Flickenteppiche oder ganz einfach Schildpatt-Tiger...Für schildpatt-gemusterte Katzen würde ich meinerseits nahezu alles hergeben ;-).
[Bearbeiten] PHP - Die Sprache des Internets
Wer sich mit dem Internet auf eine Wellenlänge begeben möchte, muss sie sprechen können...PHP, die Sprache des Webs. Schwache Typisierung? Sei's drum, denn das ist auch nur ein kleiner Punkt, den man, angesichts der Stärken von PHP, getrost vernachlässingen kann.
Zeitweilig wird ja von bösen Zungen behauptet, PHP hieße in Wirklichkeit nichts anderes als People Hate Perl. Das mag schon sein, denn jeder, der schon einmal Perl programmierte, weiß, wie umständlich und vorallem Performance-raubend es sein kann, es zu verwenden.
Nichts desto trotz, ich bin zwar meinerseits ein Verfechter jeglicher anderer Skriptsprachen, jedoch sehe ich meinen Gegner mit Respekt, denn ohne ihn wäre kein Kampf möglich ;-).
[Bearbeiten] open x
"Hab' davon noch nie was gehört", wird sich jetzt wohl jeder, der mein Profil liest, denken. Mit Recht, denn das open x-Projekt ist ein relativ junger, noch nicht ausgewachsener Versuch, Einfachheit in das Leben jedes unerfahrenen Webmasters zu bringen. Jedes Werkzeug, dass ich bisher für einfache Aufgaben verwendet habe (News, Feeds, CMSs oder Galerie-Software), war im Endeffekt zu klobig, viel zu aufgeblasen und strotzte nur so von Funktionen, dass man öfters den Überblick verlor.
Das open x-Projekt soll dem einen Riegel vorschieben. Deswegen habe ich mir die Notiz Opa und Oma sollen es auch bedienen können in den hintersten Teil meines Gehirns, der für die Programmierung zuständig ist, geklebt. Mit dem Projekt open-x versuche ich jeden anzusprechen, der ohne viel Aufwand Werkzeuge und Software in seine Webseite einbinden und verwenden möchte.
[Bearbeiten] open x-news
- open x-news bezeichnet meine aktuellen Programmierversuche, ein einfaches, aber leistungsfähiges News-System für jeden Anwendungsbereich zu schreiben. open x-news soll einfach zu installieren, zu warten, zu updaten und zu publizieren sein. Wie es die Benutzer erwarten, werden natürlich grundlegende Funktionen wie
-
- • Template-System,
- • Updatenfunktion,
- • Bugmeldungssystem und
- • Installationsroutine
- vorhanden sein.
- Interesse? Dann bei mir melden ;-)
- Weitere Informationen werden folgen.