Wikipedia:WikiProjekt Phonetik und Phonologie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Inaktives Projekt oder inaktive Wartungsseite
Dieses Projekt/Diese Wartungsseite scheint nicht mehr aktiv zu sein. Sollte dieser Baustein unberechtigt sein oder du Interesse daran haben dieses Projekt/diese Seite zu reaktivieren, so entschuldige den Irrtum und entferne den Baustein, trage dich auf Wikiprojekt Wartung als Teilnehmer ein und gib bei dieser Diskussionseite den Grund an, warum auf der Projektseite inklusive Diskussionseite so wenige Bearbeitungen gemacht werden. |
Dieses Projekt ist der Versuch, die Diskussionen an vielen Punkten der Wikipedia um phonetische und phonologische Artikel, Aussprache einzelner Sprachen und die Angabe einer Umschrift übersichtlicher zu machen. Wie jedes WikiProjekt ist es allgemein zugänglich und ohne formelle Anmeldung nutzbar.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Mitarbeiter
Andere Wikipedianer, die häufig in diesem Bereich tätig sind:
- J. 'mach' wust
- Spazzo
- Elke Philburn
- Musik-chris
[Bearbeiten] Verwandte Seiten
[Bearbeiten] Unterseiten
- /Liste – Aufzählung aller relevanten Artikel (beobachten)
- /Artikel zu einzelnen Lauten (Diskussion)
[Bearbeiten] Hilfsmittel für Artikel
- Vorlage:IPA
- Vorlage:IPA-Text
- Vorlage:Artikulationsarten
- Vorlage:Artikulationsorte
- Vorlage:Infobox Phon
- Vorlage:Navigationsleiste Phon
- Vorlage:Audio genau
[Bearbeiten] Todo
- Sich gut informieren, wie es nun heißt – apikoalveolar oder apiko-alveolar, alveolopalatal oder palatoalveolar, dorsouvular oder dorso-uvular usw. –, es an einer passenden Stelle (hier?) notieren und die Artikel dementsprechend ändern, auf denen es falsch geschrieben ist (Google-Suche).
- Für allen Lautseiten (Stimmloser bilabialer Plosiv …) die Transkriptionsangaben für SAMPA, X-SAMPA und Kirshenbaum mit sicherer Quelle auf Richtigkeit prüfen. (Nicht in englischer Wikipedia nachschauen.)
[Bearbeiten] Aktuelle Diskussion
- Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Phonetik und Phonologie
- Sollen phonetische oder phonologische Umschriften verwendet werden?
- Wie berücksichtigt man verschiedene Varietäten einer Sprache?
Diskussionen werden geführt auf folgenden Seiten:
- Diskussion:Aussprache der deutschen Sprache
- Wikipedia Diskussion:Lautschrift
Langfristig soll dazu eine Unterseite /Umschrift angelegt werden, um das Ergebnis der Diskussion festzuhalten. Wenn es von den Diskussionsteilnehmern erwünscht ist, bietet sich die dazugehörige Diskussion als Plattform der Entscheidungsfindung an.