We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Weintraube – Wikipedia

Weintraube

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rote Weintrauben
Rote Weintrauben
Weiße Weintrauben
Weiße Weintrauben

Weintrauben sind die Früchte der Weinrebe (Vitis vinifera L. ssp. vinifera), die zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschen gehört. Heute sind rund 16.000 Rebsorten bekannt. Es gibt Weinreben mit grünen bzw. gelben („weißen“) Trauben oder mit roten bis blauroten Trauben.

Die Weintraube besteht aus den Weinbeeren, kleinen runden oder ovalen Früchten, die in Bündeln, aber klar voneinander getrennt heranwachsen. Auch die echten Blütenstände der Sprossranken dieser Kletterpflanze, so genannte Gescheine, die zur Blütezeit Mai bis Juni auftreten, sind von ihrer Morphologie her keine Trauben, sondern Rispen.

Weintrauben können als Tafeltrauben roh gegessen, zu Rosinen getrocknet oder zu Wein verarbeitet werden.

Getrocknete Weintrauben werden als Weinbeeren, Rosinen, Korinthen oder Sultaninen bezeichnet. Die Nomenklatur ist etwas verwirrend. Der Überbegriff für getrocknete Weinbeeren ist „Rosinen“. Daneben bezeichnet dieser Begriff auch qualitativ nicht so hochwertige Trockenweinbeeren, da die Beeren noch Kerne enthalten.

Rosinen werden aus hellen kernlosen Weinbeeren (z. B. der Sorte Thompson Seedless) gewonnen. Sie zeichnen sich durch eine angenehm dunkle Farbe und einen fruchtigen, leicht säuerlichen Geschmack aus. Sultaninen werden aus der kernlosen Sultana-Traube gewonnen. Typisch ist der aromatisch süße Muskatgeschmack. Daneben findet man noch die kleinbeerigen Korinthen, die aus der gleichnamigen dunklen Traubensorte gewonnen werden. Diese sind vom Geschmack eher fruchtig-säuerlich.

Wein entsteht durch die alkoholische Gärung der aus den Trauben durch Stampfen oder Pressen hergestellten Moste oder Maischen.

Die Kerne von Weinbeeren enthalten Procyanidin, was als starkes Antioxidans wirkt. Die Kerne und die Haut sind ebenfalls Quelle für das Antioxidans Resveratrol.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Inhaltsstoffe

100 g Weintrauben enthalten:
kcal kJoule Wasser Fett Kalium Calcium Magnesium Vitamin C
67–71 286–297 81 g 0,5 g 192 mg 18 mg 9 mg 4 mg

[1]

Tagesbedarf eines Erwachsenen bei 100 g
Kalium Calcium Magnesium Vitamin C
9% 2% 3% 5%

[2]

[Bearbeiten] Wirtschaftliche Bedeutung

Die zehn größten Produzenten von Weintrauben waren 2005 weltweit:

Produktion (in t)
Italien 9.256.814
Frankreich 6.787.000
USA 6.414.610
Spanien 5.879.800
China 5.698.000
Türkei 3.650.000
Iran 2.800.000
Argentinien 2.365.000
Chile 2.250.000
Australien 1.834.500

Quelle: FAO, Faostat, 2007[3]

[Bearbeiten] Quellen

  1. EU Nährwertkennzeichnungsrichtlinie (EU NWKRL 90/496/EWG) & Rewe Nährwerttabelle
  2. EU Nährwertkennzeichnungsrichtlinie (EU NWKRL 90/496/EWG)
  3. Aktuelle Zahlen

[Bearbeiten] Literatur

  • Bernd Altmayer: „Veränderungen der Inhaltsstoffe von Traubenmosten und Mykotoxin-Bildung durch Weintrauben besiedelnde Pilzarten“. 118 S. graph. Darst. Kaiserslautern, Univ., Dissertation 1982
  • Gemmrich: „Anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung an Fachhochschulen: Entwicklung eines Optisensors zur automatischen Qualitätskontrolle bei der Anlieferung von Weintrauben in der Kelter, Kurztitel: Optisensor für Weintrauben; Schlussbericht nach Nr. 3.2 BNBest-BMBF“ Fachhochschule Heilbronn 1999.

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Weintrauben – Bilder, Videos und Audiodateien
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com