Walter Map
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Walter Map (* um 1140; † zwischen 1208 und 1210) war ein englischer Schriftsteller walisischer Herkunft.
Map studierte in Paris Theologie, wurde später Archidiakon in Oxford und wirkte als bedeutender Gelehrter am Hof des englischen Königs Heinrich II.. Im Jahr 1179 war er Delegierter am Dritten Laterankonzil. Einziges überliefertes und ihm sicher zuzuordnendes Werk ist De Nugis Curialium (1181–1193).
[Bearbeiten] Werkedition
- Walter Map: De nugis curialium. Hsg. von Montague Rhodes James. Oxford 1983.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Walter Map im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Walter Map. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Map, Walter |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Schriftsteller walisischer Herkunft |
GEBURTSDATUM | um 1140 |
STERBEDATUM | zwischen 1208 und 1210 |