Versicherungsvertragsgesetz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Versicherungsvertragsgesetz (abgekürzt: VVG) bezeichnet:
- in Deutschland das Gesetz über den Versicherungsvertrag vom 30. Mai 1908, das durch das Gesetz zur Reform des Versicherungsvertragsrechts vom 23. November 2007 (BGBl. I, S. 2631) grundlegend reformiert wurde; siehe Versicherungsvertragsgesetz (Deutschland)
- in der Schweiz das Bundesgesetz vom 2. April 1908 über den Versicherungsvertrag; siehe Versicherungsvertragsgesetz (Schweiz)
- in Österreich das Bundesgesetz vom 2. Dezember 1958 über den Versicherungsvertrag; siehe Versicherungsvertragsgesetz (Österreich)
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |