Verlag Neues Leben
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Verlag Neues Leben wurde im September 1946 gegründet. Anfang 1947 erschien die Zeitung Junge Welt als erstes Druckerzeugnis. Mit der Abgabe der „Jungen Welt“ im Jahr 1950 begann der Rückgang der Herstellung von Zeitungen; der Verlag konzentrierte sich zunehmend auf das Verlegen von Büchern. Bis zur Wende wuchs er zu einem der größten Verlage in der DDR an. Nach der Wende folgte die „Abwicklung“ und ein längerer Irrweg, der 2004 mit der Übernahme unter das Dach der Eulenspiegel Verlagsgruppe vorerst ein Ende fand.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Verlegte Druckerzeugnisse
[Bearbeiten] neues leben
Das nl, wie die DDR-Zeitschrift neues leben auch genannt wurde, erschien erstmals 1954. Herausgeber war der Zentralrat der FDJ. Mit Berichten aus Politik, Freizeit, Musik, Literatur und Film fand die Zeitschrift auch Leser jenseits ihrer jungendlichen Zielgruppe. Besondere Bekanntheit erlangten die Aufklärungsseiten von Prof. Borrmann.
Nach der Wiedervereinigung versuchte der Pabel-Moewig Verlag, die Zeitschrift mit neuem Gesicht und verändertem Titel neu aufzulegen. Doch bereits 1992 wurde die Produktion eingestellt. Kurios: Als Ersatz für die letzte Ausgabe, die zwar gedruckt, aber nicht mehr ausgeliefert wurde, bekamen die Abonnenten die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Coupé“.
[Bearbeiten] Junge Welt
Die Zeitung „Junge Welt“ erschien Anfang 1947 das erste Mal und war somit das erste Druckerzeugnis des Verlages Neues Leben. 1950 wurde sie an den neu gegründeten Verlag Junge Welt abgegeben.
[Bearbeiten] Jugend und Technik
[Bearbeiten] Temperamente
Die Literaturzeitschrift mit dem Untertitel Blätter für junge Literatur erschien von 1976 bis ca. 1990 alle zwei Monate und wollte vor allem jungen Schriftstellern eine Plattform zur Veröffentlichung ihrer Werke bieten.
[Bearbeiten] Bücher, Lyrik- und Romanhefte
Der Verlag veröffentlichte eine große Anzahl von Büchern und Romanheften, davon:
- die Lyrikreihe Poesiealbum (Lyrikreihe)
- die Buchreihe Kompass
- die Buchreihe Spannend erzählt
- die Buchreihe Basar
- das Romanheft Das neue Abenteuer