Torsten N. Wiesel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Torsten Nils Wiesel (* 3. Juni 1924 in Uppsala) ist ein schwedischer Neurophysiologe.
Seit 1974 ist er Professor für Neurobiologie an der Harvard Medical School in Boston, Massachusetts.
Für seine Arbeiten zusammen mit David H. Hubel über die Informationsverarbeitung beim Sehen wurden Hubel und er 1981 mit einer Hälfte des Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet. Die andere Hälfte ging an Roger Sperry. 2005 erhielt er mit der National Medal of Science die höchste wissenschaftliche Auszeichnung der USA [1].
[Bearbeiten] Weblinks
- Informationen der Nobelstiftung zur Preisverleihung 1981 an Torsten N. Wiesel (englisch) und Interview (englisch)
[Bearbeiten] Quellen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wiesel, Torsten Nils |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Neurobiologe |
GEBURTSDATUM | 3. Juni 1924 |
GEBURTSORT | Uppsala |