Thorsten Storm
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thorsten Storm am 5. April 2008 |
||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 6. Oktober 1964 | |
Geburtsort | Kellinghusen, Deutschland | |
Staatsbürgerschaft | ![]() |
|
Körperlänge | 1,85 m | |
Spielposition | Rechtsaußen | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | Rhein-Neckar Löwen (als Geschäftsführer) |
|
Vereine als Aktiver | ||
von – bis | Verein | |
?– | MTV Leck | |
–1985 | RW Niebüll | |
1985–1989 | SG Weiche-Handewitt | |
1989–1990 | THW Kiel |
Thorsten Storm (* 6. Oktober 1964 in Kellinghusen) ist ein deutscher Handballmanager und ehemaliger Spieler in der Handballbundesliga.
Als Spieler begann er seine aktive Zeit beim MTV Leck. Über RW Niebüll kam er dann zum Bundesligisten SG Weiche-Handewitt. Vier Jahre blieb er in Flensburg, bis er für eine Spielzeit zum THW Kiel wechselte. In Kiel beendete der Rechtsaußen dann 1990 seine Karriere als Spieler.
Der gelernte Werbekaufmann arbeitete nach seiner aktiven Zeit beim THW Kiel bis 2002 als Marketingleiter. Anschließend wechselte zum Ligakonkurrenten SG Flensburg-Handewitt, wo er Geschäftsführer wurde.[1] In seiner Zeit an Geschäftsführer gewann Flensburg einmal die Deutsche Meisterschaft (2004) und dreimal den DHB-Pokal (2003, 2004 und 2005).[2] Nachdem im Juli 2006 sein Vertrag in Flensburg nicht verlängert wurde[3][4], wechselte Storm am 1. Juli 2007 als Geschäftsführer zu den Rhein-Neckar Löwen.[5] Zwischenzeitlich war über einen Wechsel zum HSV Hamburg spekuliert worden.[6] Bei den Rhein-Neckar Löwen hat er einen Vertrag bis 2012.[7][2]
Er ist verheiratet mit Kerstin.
[Bearbeiten] Einzelnachweise
- ↑ thw-provinzial.de vom 4. Juli 2002, Thorsten Storm verläßt den THW Richtung Flensburg
- ↑ a b rhein-neckar-loewen.de vom 15. Oktober 2007, Thorsten Storm verlängert seinen Vertrag vorzeitig bis 2012, abgerufen am 21. Oktober 2007
- ↑ thw-provinzial.de vom 17. Juli 2006, SG trennt sich von Thorsten Storm, abgerufen am 21. Oktober 2007
- ↑ thw-provinzial.de vom 8. November 2006, Nach fünf Jahren: Flensburg plant ohne Storm, abgerufen am 21. Oktober 2007
- ↑ hamburg.de, Storm geht zu den Rhein-Neckar Löwen, abgerufen am 21. Oktober 2007
- ↑ Abendblatt.de vom 2. November 2006, Storm kommt nicht zum HSV Hamburg, abgerufen am 21. Oktober 2007
- ↑ morgenweb.de vom 13. Oktober 2007, Signal bei den Löwen: Storm verlängert bis 2012, abgerufen am 21. Oktober 2007
[Bearbeiten] Weblinks
- Thorsten Storms Daten auf der Internetpräsenz der Rhein-Neckar Löwen
- Thorsten Storms Daten auf der Internetpräsenz des THW Kiel
Personendaten | |
---|---|
NAME | Storm, Thorsten |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Handballmanager |
GEBURTSDATUM | 6. Oktober 1964 |
GEBURTSORT | Kellinghusen |