Terry Davis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Terry Davis (* 5. Januar 1938 in Stourbridge, Großbritannien) ist ein britischer Politiker, Manager und seit 2004 Generalsekretär des Europarats.
Der in Stourbridge geborene Terry Davis vertrat die britische Labour Party rund 28 Jahre für den Wahlbezirk Birmingham Hodge Hill im Parlament. Außerdem arbeitete er als Manager in der englischen Automobilindustrie. Von 1992 an vertrat er als Mitglied der britischen Delegation die Interessen des Vereinigten Königreichs innerhalb der parlamentarischen Versammlung des Europarats.
Am 1. September 2004 wählte man ihn bei der turnusmäßigen Neuwahl zum Nachfolger des Österreichers Walter Schwimmer. Zuvor hatte er sich in einer Kampfabstimmung mit 157 zu 91 Stimmen gegen den bereits erwähnten Amtsinhaber und die estnische Außenministerin Kristiina Ojuland durchgesetzt.
Jacques Camille Paris | Léon Marchal | Lodovico Benvenuti | Peter Smithers | Lujo Tončić-Sorinj | Georg Kahn-Ackermann | Franz Karasek | Marcelino Oreja Aguirre | Cathérine Lalumière | Daniel Tarschys | Walter Schwimmer | Terry Davis
Personendaten | |
---|---|
NAME | Davis, Terry |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Generalsekretär des Europarats |
GEBURTSDATUM | 5. Januar 1938 |
GEBURTSORT | Stourbridge, Großbritannien |