Steffen Wesemann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Steffen Wesemann (* 11. März 1971 in Wolmirstedt) ist ein Radrennfahrer mit schweizerischer und deutscher Staatsangehörigkeit.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Karriere
Wesemann begann seine Profikarriere nach Siegen bei der Niedersachsen-Rundfahrt und der Friedensfahrt im Jahre 1993 beim deutschen Radrennstall Team Telekom, bei dessen Nachfolgeteam T-Mobile er bis Ende 2006 beschäftigt war.
Wesemann gilt als Klassiker-Rennfahrer, da er bei den Frühjahrsrennen in Belgien und Frankreich am erfolgreichsten ist. Aber auch kürzere Mehrtagesrennen liegen ihm, so gewann er die Friedensfahrt als einziger Fahrer insgesamt fünf Mal. Sein größter Erfolg war der Sieg bei der Flandern-Rundfahrt 2004.
Wesemann ist verheiratet und lebt mit Frau und zwei Kindern derzeit in Küttigen in der Schweiz. Seit dem 19. September 2005 ist Wesemann Schweizer Staatsbürger und startete bei der Straßen-Radweltmeisterschaft 2005 zusammen mit Fabian Cancellara als Kapitän in einer Doppelspitze für die Schweiz.
Nachdem er im März 2006 eine Zeit lang nicht trainieren konnte, erreichte er bei seinem Lieblingsrennen Paris-Roubaix immerhin einen guten sechsten Platz. Einige Wochen später wurde er Zweiter beim Amstel Gold Race. Ende 2006 verließ er das Team T-Mobile nach 13 Jahren und wechselte zum deutschen Continentalteam Wiesenhof-Felt.
Im Jahr 2007 erreichte er bei dem Rennen Paris-Roubaix einen hervorragenden dritten Platz und rechtfertigte so die für dieses Rennen gewährte Wildcard für sein zweitklassiges Team Wiesenhof-Felt.
In der Saison 2008 fährt Wesemann für Cycle Collstrop.
[Bearbeiten] Erfolge
1991
1992
1996
1997
1999
2000
2002
- 2.Platz Paris-Roubaix
2003
2004
2006
- 2.Platz Amstel Gold Race
2007
[Bearbeiten] Teams
- 1993 bis 2006 T-Mobile Team
- 2007 Team Wiesenhof-Felt
- ab 2008 Cycle Collstrop
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wesemann, Steffen |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-schweizerischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 11. März 1971 |
GEBURTSORT | Wolmirstedt |