Speed Grapher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. |
Speed Grapher (jap. スピードグラファー supīdo gurafā) ist eine Anime-Serie aus dem Jahr 2005. Der Anime wurde auch als Manga adaptiert.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Speed Grapher spielt im Tokyo des 21. Jahrhunderts. Der Sumpf aus Glücksspiel, Prostitution und Gewalt im Rotlichtbezirk Roppongi scheint wie ein schwarzes Loch, das alles in sich hineinzieht – so auch den ehemaligen Kriegsphotograph Tatsumi Saiga. Kurz nach seiner Rückkehr nach Tokyo, arbeitet er wieder bei einer Tageszeitung, für die er schmutzige Affären einflussreicher Politiker recherchieren soll. Während seiner Recherchen gelingt es Saiga einen Geheimclub, in dem sich die Reichen und Mächtigen amüsieren, zu infiltrieren. Im Zentrum dieses Clubs steht die sogenannte „Göttin“, durch deren Kuss die Euphoriakraft in bestimmten Personen erweckt wird. Durch einen Zufall empfängt auch Saiga diese Euphoriakraft und kann fortan durch seine Kamera Explosionen verursachen. Es stellt sich raus, dass Kagura Tennozu (die Göttin) gegen ihren Willen dem Club dient. Saiga setzt es sich zum Ziel die Göttin aus den Fängen des Clubs zu befreien. Im weiteren Verlauf muss er sich dabei gegen andere Mitglieder des Clubs wehren, denen ebenfalls die Euphoriakraft, die sich in den verschiedensten Fähigkeiten äußert, verliehen wurde.
[Bearbeiten] Charaktere
- Tatsumi Saiga
- Saiga ist eine der drei Hauptfiguren. Er ist Mitte 30 und hat bisher als Kriegsphotograph gearbeitet. Er hat es sich zum Ziel gemacht Kagura aus den Fängen von Suitengu und seinen Handlangern zu befreien.
- Kagura Tennozu
- Kagura ist auch unter dem Synonym „Göttin“ bekannt, 16 Jahre alt und die Tochter der Chefin der Tennozu-Gruppe, Shinsen Tennozu. Sie ist eine eher zurückhaltende Persönlichkeit und empfindet eine tiefe Zuneigung gegenüber Saiga.
- Choji Suitengu
- Suitengu ist etwa genauso alt wie Saiga und Chef des Geheimclubs, wodurch er eine enorme Machtposition inne hat. Außerdem ist er Sekretär und Geliebter von Shinsen Tennozu. Suitengu's ursprüngliches Ziel war es durch die Übernahme der Tennozugruppe Kontrolle über die kapitalistische Wirtschaft in Japan zu erlangen, um diese letztendlich zu schädigen. Seine Abneigung gegenüber dem Kapitalismus ist leicht dadurch zu erkennen, dass er ausschließlich Geldscheine raucht.
- Hibari Ginza
- Ginza ist eine Kriminalbeamtin mit einem eigenartigen Waffenfetisch. Ihr Handeln ist stark durch ihre Eifersucht auf Kagura geprägt. Sie versucht durch ihre "Ermittlungen" den Geheimclub zu zerschlagen und greift dabei meistens auf eher unorthodoxe Methoden zurück.
- Shinsen Tennozu
- Shinsen ist der Kopf des Tennozu-Imperiums. Obwohl Kagura ihre Tochter ist, behandelt Shinsen sie außerordentlich bösartig, was sich auch durch ihren Neid auf die Schönheit ihrer Tochter erklärt.
[Bearbeiten] Entstehung und Veröffentlichungen
Das Produktionsstudio GONZO produzierte die 24-teilige Serie, die von April bis September 2005 auf dem japanischen Fernsehsender TV Asahi ausgestrahlt wurde.
Die Serie wurde im deutschsprachigen Raum von OVA Films von Mai 2006 bis Mai 2007 auf sechs DVDs im Director’s Cut veröffentlicht.
[Bearbeiten] Manga
Der Manga von Tomozo erschien ab September 2005 bei MediaWorks in Japan in insgesamt drei Bänden. Alle drei Bände erschienen in Deutschland bei Carlsen Comics.
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Website (japanisch)