We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Southampton – Wikipedia

Southampton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel befasst sich mit der englischen Stadt Southampton, andere Bedeutungen unter Southampton (Begriffsklärung).
City of Southampton
Southampton (Vereinigtes Königreich)
DEC
Southampton
Southampton
Lage von Southampton in England
Basisdaten
Status Unitary Authority
City (1964)
Region South East England
Zerem. Grafschaft Hampshire
Verwaltungssitz Southampton
Fläche 49,84 km²
Bevölkerung 221.200 (2004, ca.)
ONS-Code 00MS
Website www.southampton.gov.uk
Historische Karte (um 1888)
Historische Karte (um 1888)
Klimadiagramm von Southampton
Klimadiagramm von Southampton

Southampton [saʊθˈæmptən] ist eine Hafenstadt an der Südküste Englands, im County Hampshire. Sie liegt am Southampton Water, der Flußmündung des Test und des Itchen, der in den Ärmelkanal mündet. Die Stadt hat 221.000 Einwohner. Sie ist als Metropolregion mit anderen Orten rund um den Solent locker zur South Coast Metropole zusammengeschlossen.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Die Stadt wurde um das Jahr 70 n.Chr. unter dem Namen Clausentum von den Römern gegründet. Die Siedlung hatte eine vorwiegend strategische Bedeutung als Hafen für die damals bereits bedeutenden Städte Salisbury und Winchester. Größere Bedeutung erlangte die Stadt nach der normannischen Invasion 1066. Damals hieß sie „Hamwic“. Das nahe gelegene Winchester wurde zur Hauptstadt Englands und Southampton zum wichtigsten Handelshafen. Mit Beginn der britischen Expansion in Asien und Nordamerika verlor der Hafen seine herausragende Stellung an Städte wie Plymouth oder Liverpool. Im 17. Jahrhundert wurde die Stadt zum beliebten Erholungsort, verlor diese Position jedoch schnell an Brighton.

Der Aufschwung kam in der Mitte des 19. Jahrhunderts, als sich mehrere Werften in Southampton ansiedelten. Der Schiffbau wurde zur wichtigsten Industrie und der Hafen expandierte durch den verstärkten Handelsverkehr auf dem Nordatlantik. 1907 verlegte die White Star Line ihre Zentrale nach Southampton, 1919 folgte Cunard. Bis zum Zweiten Weltkrieg entstanden ein Flughafen und mehrere Fabriken. Unter anderem wurden die ersten Spitfire Flugzeuge im Stadtteil Woolston entwickelt und gebaut. Während des Krieges wurde die historische Altstadt komplett zerstört. Nach dem Krieg wurde die Stadt mit modernen Gebäuden wieder aufgebaut und stetig erweitert. Mit dem steigenden Flugverkehr sank die Zahl der Passagiere die per Schiff reisten und man konzentrierte sich auf Kreuzfahrten und den Güterverkehr. Seit den 1990er Jahren nahm zusätzlich der Tourismus stark zu, auch aufgrund der Nähe zum beliebten Urlaubsgebiet New Forest.

[Bearbeiten] Hafen

Der Hafen ist traditionell das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Stadt. Bekannt wurde er vor allem als Starthafen der Titanic 1912. Southampton ist heute der wichtigste europäische Ausgangspunkt für Kreuzfahrten, mit mehr als 200 Kreuzfahrtschiffen pro Jahr. Die Schiffe der Reederei Cunard, darunter die Queen Mary 2, sind hier beheimatet. Seit den 1970ern verzeichnet der Hafen zudem stetige Zuwächse im Güterverkehr und gehört zu den wichtigsten Häfen Englands. Der neue Containerterminal ist der zweitwichtigste Englands nach Felixstowe. Besondere Bedeutung erlangte der Ölumschlag. Die Ölkonzerne BP und Esso bauten zwei Ölraffinerien am Southampton Water. Die BP-Raffinerie in Fawley ist die größte Großbritanniens.

[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten

  • Museum of Archaeology im God's House Tower, einem Wehrturm aus dem 15. Jahrhundert mit Exponaten aus der römischen Vergangenheit und Stadtmodellen des Mittelalters
  • Tudor House Museum in einem Fachwerkhaus von 1495. Die Museumsräume sind in Stilrichtungen des 16.-19. Jahrhunderts eingerichtet. Das Leben einer Familie in viktorianischer Zeit wird nachgestellt.
  • Medieval Merchants House, ein Kaufmannshaus aus dem Jahre 1290. Dargestellt wird das Alltagsleben einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie im Spätmittelalter
  • Maritime Museum, ein Seefahrtsmuseum in einem Lagerhaus aus dem 14. Jahrhundert
  • City Art Gallery, die städtische Galerie im Civic Centre mit Werken moderner Maler und englischer Klassiker wie Gainsborough und Reynolds
  • Hall of Aviation, ein Luftfahrtmuseum mit Wasserflugzeugen, U-Booten, Helikoptern sowie eine legendäre Spitfire, die vom einheimischen Konstrukteur R. J. Mitchell entworfen wurde
  • Ocean Village ist ein moderner Yachthafen mit Restaurants

[Bearbeiten] Erwähnenswertes

Southampton besitzt trotz der relativ geringen Einwohnerzahl zwei Universitäten, die Universität Southampton und die Solent University.

[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten] Städtepartnerschaften

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Southampton – Bilder, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 50° 54' 25" N, 1° 24' 17" W

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com