We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Kreuzfahrt – Wikipedia

Kreuzfahrt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kreuzfahrtschiffe der Carnival-Gruppe vor Saint Thomas
Kreuzfahrtschiffe der Carnival-Gruppe vor Saint Thomas

Als Kreuzfahrt bezeichnet man eine Urlaubsreise auf einem Kreuzfahrtschiff, bei der entlang einer bestimmten Route verschiedene touristische Ziele angelaufen werden.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Allgemeines

Die Routen können auf Weltmeeren sein, aber auch auf Binnenwasserstraßen wie z. B. dem Mississippi, der Wolga, dem Rhein, der Mosel, der Rhône, der Donau oder auf dem Jangtse. Eine Kreuzfahrt kann auf Passagierschiffen unterschiedlicher Größen stattfinden, die meist ein umfangreiches Freizeitprogramm anbieten. Die Fahrt zu den Zielhäfen findet häufig nachts statt, damit tagsüber entsprechend Zeit für Landgänge am Besichtigungsort und seiner Umgebung bleibt. Dazu bieten die Veranstalter oft Tagesausflüge in geführten Gruppen an, welche meist an Bord buchbar sind.

Hauptzweck einer Kreuzfahrt ist neben der Nutzung des breit gefächerten Angebots auf den Schiffen das Kennenlernen fremder Länder und deren Kultur. Dazu dienen Landausflüge, wenn das Kreuzfahrtschiff im Zielgebiet vor Anker bzw. im Hafen liegt.

Es gibt weltweit inzwischen Hunderte von Kreuzfahrtschiffen, die bis zu 4370 Passagiere aufnehmen können. Da Kreuzfahrten heute in jeder Preislage angeboten werden, trifft man an Bord auf ein recht gemischtes Publikum.

Die Herkunft der Passagiere kann die Reisegestaltung beeinflussen. Gäste aus dem deutschsprachigen Raum bevorzugen Kreuzfahrten mit vielen interessanten Häfen. Bei vielen Engländern steht die Seereise im Vordergrund. Amerikaner lieben relativ kurze Kreuzfahrten mit einem reichhaltigen Unterhaltungsangebot an Bord. In den letzten Jahren verstärkt sich der Trend nach ausgeprägtem Luxus einerseits und legerer Clubatmosphäre andererseits. Die Altersstruktur der Reisenden hat sich entsprechend verändert. Früher waren Kreuzfahrten ein Eldorado für ältere, betuchte Damen, die eine bequeme Reisemöglichkeit suchten, bei der sie ohne häufigen Hotelwechsel die Welt in angenehmer Atmosphäre kennenlernen konnten. Zudem war gesellschaftlicher Anschluss leicht möglich. Da Herren oft in der Minderzahl waren, haben aufmerksame Reedereien ihr Personal um elegante Tänzer und Unterhalter erweitert.

Kreuzfahrten wurden in der deutschen Fernsehserie wie „Das Traumschiff“ thematisiert. Aber auch diverse Literatur, wie „Mit dem Traumschiff um die Welt“ (W.Grab; R.Brockhaus-Verlag), hat den Kreuzfahrten wieder einen Boom beschert.

[Bearbeiten] Geschichte

Der Direktor und Geschäftsmann Albert Ballin stellte 1891 fest, das die großen Passagierschiffe in den Wintermonaten im Hafen lagen und der Reederei Hapag nur Verluste brachten. Ein fahrplanmäßiger Einsatz im Nordatlantik lohnte nicht. Er kam auf die Idee, Vergnügungsreisen auf Schiffen in wärmere Gebiete anzubieten. Als erstes Schiff für diesen Zweck wurde von ihm die Augusta Victoria eingesetzt. 241 Passagiere unternahmen aus reinem Vergnügen eine zweimonatige Seefahrt voller Luxus in den Orient.

[Bearbeiten] Die größten Kreuzfahrtschiffe

Seit den mittleren 1990er Jahren ist ein stetiges stärkeres Wachstum des Kreuzfahrtsegments zu beobachten, es hat einen regelrechten Bauboom bei großen (über 50.000 BRZ) und vor allem sehr großen Passagierschiffen (über 100.000 BRZ) ausgelöst. Die Liste ist also nur eine unvollständige Momentaunahme von 2008:

  1. Freedom of the Seas, Liberty of the Seas und Independence of the Seas (alle baugleich, Royal Caribbean Cruise Line)
  2. Queen Mary II (Cunard Line)
  3. Voyager of the Seas (Royal Caribbean Cruise Line)
  4. Diamond Princess (Princess Cruises)

[Bearbeiten] Große Kreuzfahrt-Reedereien

Siehe auch Liste von Reedereien von Kreuzfahrtschiffen.

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Literatur

  • C. W. Allers: Backschisch. Skizzen zu einer Orient-Kreuzfahrt im Jahre 1891. Nachdruck Hamburg 1973, ISBN 3-7702-2700-X (historischer Bericht über die erste deutsche Kreuzfahrt)
  • Seatrade Europe 2005, Hamburg. In: Hansa - International Maritime Journal, 2005 Heft 10 S. 29-37, ISSN 0017-7504 (über Kreuzfahrtschiffe)
  • Peer Schmidt-Walther: ERLEBNIS KREUZFAHRTEN. Geschichten aus sechs Kontinenten. Ein Lesebuch, nordlicht verlag 2006, ISBN 3-9809640-1-9
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com