Sonsonate (Departamento)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sonsonate | |
---|---|
Lage von Sonsonate in El Salvador | |
Daten | |
Hauptstadt | Sonsonate |
Einwohnerzahl | 463.000 (Ber. 2006) |
Fläche | 1.226 km² |
Bevölkerungsdichte | 378 Ew./km² |
untergeord. Provinzen | 17 |
ISO 3166-2 | SV-SO |
Webseite | Amss.gob.sv |
Sonsonate ist eines von 14 Departamentos in El Salvador und liegt im Westen des Landes an der Pazifikküste.
Die Hauptstadt des Departamentos ist die gleichnamige Stadt Sonsonate. Gegründet am 12. Juni 1824 erhielt das Departamento seine Konstitution am 8. Feber 1855.
In Sonsonate befindet sich das Zentrum der Pipil-Kultur. Der Name Sonsonate stammt aus der Nahuatl-Sprache und bedeutet soviel wie „Viel Wasser“ oder „400 Flüsse“.
Einer der ältesten Kirchen Amerikas, die Jakobskirche von Sonsonate, stammte aus dem Jahr 1613; sie wurde nach Schäden durch mehrere Erdbeben im März 2007 abgerissen.
[Bearbeiten] Municipios
Das Departamento Sonsonate ist seinerseits wiederum in 17 Municipios unterteilt:
Acajutla | Armenia |
Caluco | Cuisnahuat |
Izalco | Juayúa |
Nahuizalco | Nahulingo |
Salcoatitán | San Antonio del Monte |
San Julián | Santa Catarina Masahuat |
Santa Isabel Ishuatán | Santo Domingo |
Sonsonate | Sonzacate |
Trosos De Guadalupe |
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.amss.gob.sv/pages/municipios/sonsonate.htm
- http://www.4elsalvador.com/departamento_de_sonsonate.htm
Ahuachapán | Cabañas | Chalatenango | Cuscatlán | La Libertad | La Paz | La Unión | Morazán | San Miguel | San Salvador | San Vicente | Santa Ana | Sonsonate | Usulután