Sindhi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sindhi (سنڌي, सिन्धी) | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Pakistan, Indien | |
Sprecher | 20 Millionen | |
Linguistische Klassifikation |
|
|
Offizieller Status | ||
Amtssprache von | Pakistanische Provinz Sindh, Indien (als eine von 22 anerkannten Nationalsprachen) | |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1: |
sd |
|
ISO 639-2: | (B) snd | (T) |
SIL/ISO 639-3: |
SND |
Sindhi (arab. سنڌي; Devanagari सिन्धी, Sindhī) gehört zum indoarischen Zweig der indoiranischen Untergruppe der indogermanischen Sprachen.
Es wird von mindestens 20 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, die überwiegend in Pakistan leben. Beträchtliche Sprecherzahlen gibt es jedoch auch in Indien. Sindhi wird in arabischer Schrift und in Devanagari geschrieben.
[Bearbeiten] Literatur
- M. Qasim Bughio: The Diachronic Sociolinguistic Situation in Sindh. In: Fabio Maniscalco (Hrsg.): Web Journal on Cultural Patrimony. Vol. 1, January-June 2006.