Scrollpumpe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Scrollpumpe ist eine Vakuumpumpe, die nach dem Verdrängerprinzip arbeitet. Sie besteht aus zwei ineinander gesteckten archimedischen Spiralen. Eine dieser Spiralen steht fest, die andere bewegt sich über einen Exzenterantrieb auf einer kreisförmigen Bahn. Zwischen den Spiralen entstehen so einzelne, abgeschlossene Hohlräume, die ihr Volumen innen immer weiter verkleinern. Dadurch wird das zu pumpende Gas außen angesaugt, innerhalb der Pumpe verdichtet und über einen Anschluss in der Spiralenmitte ausgestoßen.