Schönengrund
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schönengrund | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Appenzell Ausserrhoden |
Bezirk: | (Appenzell Ausserrhoden kennt keine Bezirke) |
BFS-Nr.: | 3003 |
PLZ: | 9105 |
UN/LOCODE: | CH SHB |
Koordinaten: | (735174 / 243265)Koordinaten: 47° 19′ 35″ N, 9° 13′ 37″ O; CH1903: (735174 / 243265) |
Höhe: | 844 m ü. M. |
Fläche: | 5.19 km² |
Einwohner: | 457
(31. Dezember 2006) |
Website: | www.schoenengrund.ch |
Karte | |
Schönengrund ist eine politische Gemeinde im Hinterland des Kantons Appenzell Ausserrhoden in der Schweiz.
Schönengrund liegt zwischen Schwellbrunn und St. Peterzell beziehungsweise Hemberg. Das Dorf hat eine kleine Skiarena. Bis 1992 führte eine Sesselbahn auf den Schönengrunder Hausberg, den Hochhamm.
[Bearbeiten] Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung | |
---|---|
Jahr | Einwohner |
1980 | 404 |
2000 | 459 |
[Bearbeiten] Weblinks
Bühler | Gais | Grub | Heiden | Herisau | Hundwil | Lutzenberg | Rehetobel | Reute | Schönengrund | Schwellbrunn | Speicher | Stein | Teufen | Trogen | Urnäsch | Wald | Waldstatt | Walzenhausen | Wolfhalden
Kanton Appenzell Ausserrhoden | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Appenzell Ausserrhoden