aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo!
Über mich
Bis zum 25. Februar 2008 habe ich mein „Unwesen“ ganz anonym als IP getrieben, wobei meine Anmeldung hauptsächlich an mangelnder Kreativität für einen Benutzernamen scheiterte. Aber schließlich habe ich es dann doch geschafft mir einen Namen auszudenken, mit dem ich jetzt sehr zufrieden bin.
Im wirklichen Leben heiße ich Michael Müller habe früher an verschiedenen Mathematikwettbewerben erolgreich teilgenommen. Inzwischen studiere ich Mathematik an der Uni Freiburg.
Artikel
SUL
Tabelle mit allen Projekten, bei denen ich durch SUL ein Benutzerkonto aktiviert habe (ziemlich uninteressant, ist eigentlich nur für mich gedacht)
Ein Zitat
Irgendwie muss man den Platz neben einer so langen Babelleiste doch füllen, aber ich finde, dass es in eine Enzyklopädie passt.
- "And what a grand thing it would be," I went on dreamily, thinking aloud rather than talking, "if we could only apply that Rule to books! You know, in finding the Least Common Multiple, we strike out a quantity wherever it occurs, except in the term where it is raised to its highest power. So we should have to erase every recorded thought, except in the sentence where it is expressed with the greatest intensity."
- My Lady laughed merrily. "Some books would be reduced to blank paper, I'm afraid!" she said.
- "They would. Most libraries would be terribly diminished in bulk. But just think what they would gain in quality!"
- "When will it be done?" she eagerly asked. "If there's any chance of it in my time, I think I'll leave off reading, and wait for it!"
- "Well, perhaps in another thousand years or so—-"
- "Then there's no use waiting!" said my Lady.
- aus: Lewis Carroll. Sylvie and Bruno
Falls du eine Übersetzung benötigst, in dieser alten Version habe ich den Versuch unternommen, eine halbwegs lesbare Übersetzung ins deutsche zu geben.
PS
Falls jemand wissen will, was ein Schnark (engl. Snark) ist, der lese dies oder gleich das.
PPS
Und spätestens jetzt sollte jeder meinen Lieblingsautor kennen...