We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Rip Slyme – Wikipedia

Rip Slyme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

RIP Slyme
Rip Slyme 2006
Rip Slyme 2006
Gründung 1994
Genre J-Hip Hop
Website http://www.ripslyme.com
Aktuelle Besetzung
MC Ryo-Z (成田亮治 Narita Ryouji)
MC Ilmari (荻原恵介 Ogihara Keisuke)
MC Pes (千葉昌嗣 Chiba Masatsugu)
MC Su (大槻一人 Ootsuki Kazuto)
DJ Fumiya (竹内文也 Takeuchi Fumiya)

Rip Slyme ist eine japanische Hip-Hop-Gruppe, und im Westen einer der prominentesten Vertreter des sogenannten J-Hip-Hop . Sie besteht aus den 4 MCs (Ryo-Z, Ilmari, Pes & Su), sowie DJ Fumiya. Musikalisch verarbeiten sie Einflüsse von amerikanischer Rapmusik der späten 70er und frühen 80er Jahre ("Old school rap")sowie die solcher US-amerikanischer Gruppen wie The Pharcyde, De La Soul, Public Enemy, Jurassic 5, the Beastie Boys, DJ Premier, Leaders of the New School.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Biographie

Gegründet wurde die Gruppe 1994 durch die beiden Rapper Ryo Z und Ilmari. MC Pes, ein Schulkamerad, stieß später hinzu. Der erste Platz in einem Musikwettbewerb ermöglichte der Gruppe die Produktion und Veröffentlichung des ersten Musikalbums Lips Rhyme im Jahr 1995.

1998 erschien unter Beteiligung der beiden neuen Mitglieder DJ Fumiya und Su das zweite Musikalbum, "Talkin' Cheap". Der anhaltende Erfolg führte 2000 schließlich zu einem Vertrag Warner Music Japan. Die erste Single auf dem Major Label trug den Namen "Stepper's Delight" (Erstveröffentlichung 22. März 2001), ein Verweis auf den Titel "Rapper's Delight" der Gruppe The Sugarhill Gang, der zusammen mit King Tim III (Personality Jock) der Fatback Band als erster Rap-Titel der Musikgeschichte gilt.

2002 erhielt die Gruppe bei den MTV Video Music Awards Japan die Preise für "Best Newcomer" und "Best Hip-Hop Group". Im gleichen Jahr erschien das Album "Tokyo Classic", Japans erstes Hip Hop (Musik)-Album mit Verkaufszahlen in Millionenhöhe. Klanglich lehnt sich das Album an den Funk James Browns an.

Bis heute hat die Gruppe 17 Singles (6 independent, 11 über Warner Music), 7 Alben (2 independent, 5 über Warner Music), ein Live Album, und zwei best of-Alben ("1995-2000" und "2000-2005") veröffentlicht.

2007 trat die Gruppe beim Live-Earth-Konzert in Kyoto auf. Ein weiteres Projekt in diesem Jahr war die Zusammenarbeit mit dem Notebook-Hersteller Vaio. Es wurde eine Single und ein PV mit dem Namen ING aufgenommen, die Hauptsächlich zu Werbezwecken dienen.

Das neue Album FUN FAIR wurde am 28. November 2007 in Japan veröffentlicht und zeigt eine Veränderung des Musikstils der Band in Richtung Elektro.

[Bearbeiten] Der Name

Das "RIP" in Rip Slyme ist ein Verweis auf die Initialen der Gründungsmitglieder Ryon Z, Ilmari und Pes. "Slyme" war zum Gründungsdatum ein populäres Kinderspielzeug. Zudem stellt der Gruppenname ein Wortspiel mit der Phrase "lips' rhyme" dar, zugleich der Name des ersten veröffentlichten Tonträgers.

[Bearbeiten] Diskografie

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

[Bearbeiten] Indies Singles

  • 1996: 白日/真昼に見た夢 (Hakujitsu/Mahiru ni Mita Yume)
  • 1998: FADE AWAY/AT THE LOUNGE
  • 1998: TONES/風に吹かれて (TONES/Kaze ni Fukarete)
  • 2000: UNDERLINE No.5 'Neuauflage am 28. Juli 2000
  • 2000: UNDERLINE No.5 REMIXIES
  • 2000: マタ逢ウ日マデ (Mata Au Hi Made)

[Bearbeiten] Warner Singles

  • 2001: STEPPER'S DELIGHT
  • 2001: 雑念エンタテイメント (Zatsunen Entertainment)
  • 2001: ONE
  • 2002: FUNKASTIC
  • 2002: 楽園ベイベー (Rakuen Baby)
  • 2002: BLUE BE-BOP
  • 2003: JOINT
  • 2004: Dandelion
  • 2004: GALAXY
  • 2004: 黄昏サラウンド (Tasogare Surround)
  • 2006: Hot Chocolate
  • 2006: Hey, Brother
  • 2006: ブロウ (Blow)

[Bearbeiten] Indie Alben

  • 1995: Lip's Rhyme
  • 1998: talkin' cheap

[Bearbeiten] Warner Alben

  • 2001: FIVE
  • 2002: TOKYO CLASSIC
  • 2003: ORCHESTRA PLUS
  • 2003: TIME TO GO
  • 2004: MASTERPIECE
  • 2006: EPOCH
  • 2007: FUNFAIR

[Bearbeiten] Live Alben

  • 2002: O.T.F. LIVE AT BUDOKAN (Limited Release)

[Bearbeiten] Compilation Albums

  • 2003: YAPPARIP
  • 2005: グッジョブ! (Good Job!, Besto Of)
  • 2005: グッジョブ!CHRISTMAS EDITION (Good Job! Christmas Edition)

[Bearbeiten] DVDs

  • 2003: shortcuts!
  • 2005: ROUGH-CUT FIVE
  • 2007: Cut it Now

[Bearbeiten] Photobooks

  • 2002: RIP STYLE
  • 2003: 届かぬ思い (Todokanu Omoi, Limited Release)

[Bearbeiten] Quellen

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com