Raymond Roche
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Raymond Roche (* 21. Februar 1957 in Ollioules, Frankreich) ist ein ehemaliger französischer Motorradrennfahrer.
Im Jahr 1990 gewann er auf Ducati 851 Racing die Superbike-Weltmeisterschaft. Während seiner Karriere war er auch als "Raymond le rapide" bekannt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Karriere
[Bearbeiten] Motorrad-WM
Raymond Roche begann seine Karriere in der Motorrad-WM in der Saison 1976, in der er auf Yamaha in der 250-cm³-Klasse einen Grand Prix bestritt. Danach trat er sporadisch in der 250-cm³- und in der 350-cm³-Klasse an.
Zwischen 1979 und 1989 startete Roche für Yamaha, Suzuki, Honda und Cagiva in der 500-cm³-Klasse der WM. Seine beste Saison erlebte er dabei im Jahr 1984, als er auf Honda zwei Pole Positions, vier zweite sowie vier dritte Plätze einfuhr und mit 99 Punkten hinter Eddie Lawson und Randy Mamola Dritter in der Gesamtwertung wurde.
[Bearbeiten] Superbike-WM
Als zur Saison 1988 die Superbike-WM neu eingeführt wurde, startete Raymond Roche auch in dieser Klasse. In den folgenden Jahren kämpfte er auf Ducati jeweils mit um die WM-Krone und konnte im Jahr 1990 mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft den größten Erfolg seiner Karriere feiern. In den Jahren 1991 und 1992 wurde er hinter seinem Teamkollegen, dem US-Amerikaner Doug Polen, jeweils Vizeweltmeister. Nach der Saison 1992 beendete er seine Karriere.
In der Superbike-WM nahm Raymond Roche an insgesamt 95 Läufen teil, von denen er 23 gewinnen konnte. Des weiteren fuhr er 57 Podiumsplatzierungen und 25 schnellste Rennrunden ein. Damit ist er bis heute einer der erfolgreichsten Piloten in dieser Klasse.
[Bearbeiten] Statistik
- 1978: 350-cm³-WM, Yamaha, 2 Rennen, 22., 3 Punkte; 250-cm³-WM, Yamaha, 5 Rennen, 11., 26 Punkte (1 Podium)
- 1980: 500-cm³-WM, Yamaha, 4 Rennen, 23., 1 Punkt
- 1981: 500-cm³-WM, 2 Rennen; Langstrecken-Weltmeister auf Kawasaki
- 1982: 500-cm³-WM, Suzuki, 2 Rennen, 28., 1 Punkt
- 1983: 500-cm³-WM, Honda, 9 Rennen, 10., 22 Punkte; Sieg bei der Bol d’Or auf Honda
- 1984: 500-cm³-WM, Honda, 3., 99 Punkte (8 Podien, 2 Pole Positionen)
- 1985: 500-cm³-WM, Yamaha, 7., 50 Punkte (1 Podium)
- 1986: 500-cm³-WM, Honda, 8., 35 Punkte
- 1987: 500-cm³-WM, Cagiva, 13., 15 Punkte
- 1988: Superbike-WM, 3 Rennen (1 schnellste Rennrunde)
- 1988: 500-cm³-WM, Cagiva, 9 Rennen, 20., 13 Punkte
- 1989: Superbike-WM, Squadra Corse Ducati Lucchinelli, 3., 222 Punkte (5 Siege, 11 Podien, 4 Pole Positionen, 6 schnellste Rennrunden); 2 Rennen in der 500-cm³-WM
- 1990: Superbike-WM, Corse Ducati Lucchinelli, Team Raymond Roche Ducati, Weltmeister, 382 Punkte (8 Siege, 17 Podien, 3 Pole Positionen, 9 schnellste Rennrunden)
- 1991: Superbike-WM, Corse Ducati Lucchinelli, 2., 282 Punkte (4 Siege, 15 Podien, 4 schnellste Rennrunden)
- 1992: Superbike-WM, Team Raymond Roche Ducati, Team Joe Bar, 2., 336 Punkte (6 Siege, 14 Podien, 2 Pole Positionen, 5 schnellste Rennrunden)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Roche, Raymond |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Motorradrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 21. Februar 1957 |
GEBURTSORT | Ollioules |