Rückentrage
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Rückentrage ist eine Vorrichtung, mit der ein Mensch Waren oder landwirtschaftliche Produkte auf seinem Rücken transportieren kann. Rückentragen waren eines der wichtigsten Transportmittel für Hausierer und Kolporteure sowie in der Landwirtschaft. In entwickelten Gesellschaften ist das Gerät heute wirtschaftlich nicht mehr bedeutend. Eine heute noch gebräuchliche ähnliche Vorrichtung ist der – vorwiegend für Freizeitzwecke genutzte - Rucksack.
Regional sind für bestimmte Typen von Rückentragen die Begriffe Kiepe (für einen auf dem Rücken getragenen Korb) Kötze und Reff gebräuchlich.