Protogeometrische Periode
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Protogeometrische Periode bzw. Protogeometrische Zeit wird in der klassischen Archäologie die Zeitspanne zwischen ca. 1050 - 900 v. Chr. im griechischen Raum bezeichnet.
Sie liegt zwischen der mykenischen Zeit und der geometrischen. Benannt ist sie nach der charakteristischen Keramik, die mit vielen geometrischen Mustern bemalt ist. Die protogeometrische Zeit gehört zu den sogenannten 'Dunklen Jahrhunderten'.
Siehe auch: Protogeometrische Keramik