Diskussion:Präsidentschaftswahlen in Simbabwe 2008
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Autorenliste der aufgrund von URV gelöschten Artikelversionen
- (Unterschied) 00:15, 29. Mär. 2008 . . Septembermorgen (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) (Schützte „Präsidentenwahl in der Republik Simbabwe 2008“ [edit=sysop:move=sysop] (bis 23:15, 4. Apr. 2008 (UTC)))
- (Unterschied) 00:15, 29. Mär. 2008 . . Septembermorgen (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) (213 Bytes) (rv)
- (Unterschied) 00:08, 29. Mär. 2008 . . 84.189.236.94 (Diskussion | Sperren) (4.540 Bytes)
- (Unterschied) 23:50, 28. Mär. 2008 . . 84.189.236.94 (Diskussion | Sperren) (4.538 Bytes)
- (Unterschied) 23:47, 28. Mär. 2008 . . 84.189.236.94 (Diskussion | Sperren) (4.543 Bytes)
- (Unterschied) 23:44, 28. Mär. 2008 . . 84.189.236.94 (Diskussion | Sperren) (4.487 Bytes)
- (Unterschied) 22:31, 28. Mär. 2008 . . Septembermorgen (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) (213 Bytes) (URV+)
- (Unterschied) 22:29, 28. Mär. 2008 . . 84.189.250.93 (Diskussion | Sperren) (3.903 Bytes) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.)
[Bearbeiten] 51% nötig?
Sind wirklich 51% der Stimmen nötig um die Wahl zu gewinnen oder ist damit die mir bekannte absolute Mehrheit von 50% + 1 Stimme gemeint (oder soll sie gemeint sein)? lg, -- مَنشMan∞77龍 22:31, 30. Mär. 2008 (CEST)
Ein Kandidat muss die absolute Mehrheit der Stimmen erhalten, sonst wird es einen zweiten Wahlgan geben. Daher tippe ich auf 50% + 1 wie du sagst. Clive3 19:03, 1. Apr. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Hintergründe ?
Mir fehlen im Artikel Hinweise auf die Hintergründe der jetzigen Anti-Mugabe-Kampagne in den USA und England, sowie auf die absurde groteske Berichterstattung über angebliche Vorgänge in Simbabwe in den Massenmedien - ohne irgendwelche Beweise. Da tritt der dortige Gegenkandidat während seines Aufenthalts in einer europäischen Botschaft plötzlich von der Stichwahl zurück, entgegen seinen vorherigen Versprechen und alsdann überschlagen sich fast alle hiesigen Massenmedien darin, Mugabe zu verurteilen, weil nur noch er für die Stichwahl übriggeblieben ist. Die Schuld trägt ja dann offenkundig der Oppositionelle Kandidat, der seine Kandidatur plötzlich zurückzieht. Schließlich hat ihn Mugabe vielfach darum ersucht, bei der Stichwahl anzutreten, und hat ihn nicht etwa "umbringen lassen", weder vor noch nach dem Botschaftsaufenthalt. Es fehlt hier auch, daß die Anwürfe gegen Simbabwe erst begannen, als dort die weißen Großgrundbesitzer das Land an die Einheimischen zurückgeben mußten. Der Artikel gibt so recht einseitig die Postition der weißen Farmer und ihrer damaligen kolonialen Herkunftsländer wieder. Simsimsim 18:08, 29. Jun. 2008 (CEST)
- Das schöne an der Wikipedia ist doch, dass hier einjeder weitere Informationen einbringen darf- so er denn Quellen vorzuweisen hat. In diesem Sinne: Frisch ans Werk. Finden sich verlässliche (!!) Quellen, können gerne weitere Aspekte eingebaut werden. Ich bezweifle allerdings die Existenz dieser Quellen. Was Du, lieber Simsimsim, hier am Artikel bemängelst, gehört weitestgehend ins Reich der wilden Spekulation und ist meiner Meinung nach ein recht platter Versuch der Rechtfertigung Mugabes Vorgehen. Und wenn Wikipedia eines nicht ist, dann die Bühne für Spekulationen und politische Diskussion. Aber wie gesagt: Quellen vorweisen, dann darf eingebaut werden --Tamandua 00:02, 30. Jun. 2008 (CEST)