We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Portsmouth – Wikipedia

Portsmouth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen werden unter Portsmouth (Begriffsklärung) aufgeführt.
City of Portsmouth
Portsmouth (Vereinigtes Königreich)
DEC
Portsmouth
Portsmouth
Lage von Portsmouth in England
Basisdaten
Status Unitary Authority
City (1926)
Region South East England
Zerem. Grafschaft Hampshire
Verwaltungssitz Portsmouth
Fläche 40,25 km²
Bevölkerung ca. 188.500 (2004)
ONS-Code 00MR
Website portsmouth.gov.uk

Portsmouth [ˈpɔːtsməθ] ist eine Hafenstadt an der Südküste Englands in der Grafschaft Hampshire. Sie liegt größtenteils auf der Insel Portsea Island an der Mündung des Solent in den Ärmelkanal. An der geschützten Westküste befindet sich der Hafen von Portsmouth, im Osten liegt Langstone Harbour. Südlich wird die Stadt durch den Solent von der Isle of Wight getrennt.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Obwohl es in der Umgebung bereits Siedlungen in vorrömischer Zeit gab, wird allgemein angenommen, dass Portsmouth 1180 von Jean de Gisors gegründet wurde. Im Jahr 1194 erhielt Portsmouth von König Richard I. das Stadtrecht. Zeitgleich entstand der Hafen im Westen der Stadt. Heinrich VII. machte Ende des 15. Jahrhunderts Portsmouth zum "Royal Dockyard" und legte das erste europäische Trockendock seit der Antike an. Der Hafen entwickelte sich zum wichtigsten Marinestützpunkt der Royal Navy. Im Zuge der Industrialisierung siedelten sich zahlreiche Unternehmen der Schwerindustrie an.

Portsmouth
Portsmouth

Während des Zweiten Weltkriegs wurden in Portsmouth Munition und Kriegsschiffe gefertigt. Im Zusammenhang mit der strategisch wichtigen Lage wurde die Stadt mehrfach zum Ziel deutscher Bomber. Hierbei wurden weite Teile der historischen Altstadt zerstört. In der Nacht von 5. auf den 6. Juni 1944 begann von Portsmouth aus die Landung in der Normandie.

Nach dem Krieg wurden lediglich kleine Teile der Stadt rund um den Hafen wieder im historischen Stil aufgebaut. Das heutige Stadtbild wird von modernen Gebäuden aus den 1980er Jahren geprägt. Der Hafen spielt weiterhin eine große Rolle für die Stadt. Portsmouth ist nach Dover der wichtigste Fährhafen Englands. Allerdings wurde der Güterumschlag in den 1970ern zunehmend ins 30 Kilometer entfernte Southampton verlagert. 1995 begann ein 130 Mio. € teures Programm zur Umgestaltung der alten Hafengebiete. Im Zentrum des Projektes steht eine Shopping-Mall sowie der 170 m hohe Spinnaker Tower, der am 17. Oktober 2005 feierlich eröffnet wurde, nachdem das Projekt mehr als fünf Jahre später als geplant fertiggestellt wurde und über 30 Millionen GBP verschlungen hat, im Gegensatz zu den ursprünglich veranschlagten 9 Million GBP. Zudem wurden Teile des Hafens unter dem Namen Portsmouth Marina zu einem modernen Wohn- und Geschäftsviertel umgebaut. Das Programm wurde im Juli 2005 offiziell abgeschlossen. Die Stadt unterhält eine Städtepartnerschaft mit Duisburg.

[Bearbeiten] Militär

Portsmouth, Southampton, Wight (Karte von 1888)
Portsmouth, Southampton, Wight (Karte von 1888)

Das Militär spielt traditionell eine große Rolle. Der Marinestützpunkt Portsmouth ist der wichtigste militärische Hafen Europas. Etwa 50 Prozent der Schiffe der Royal Navy sind hier stationiert, darunter sämtliche Flugzeugträger. Auch das U-Boot Trainingszentrum Gosport sowie das Hauptquartier der Royal Navy befinden sich hier. Die Marine ist daher ein großer wirtschaftlicher Faktor und größter Arbeitgeber der Stadt.

Am 28. Juni 2005 fand vor dem Hafen von Portsmouth anlässlich der Feierlichkeiten zum 200. Jahrestag der Schlacht von Trafalgar die größte Flottenparade aller Zeiten statt. 167 Schiffe aus 36 Nationen, darunter 74 Kriegsschiffe der Royal Navy, namen an dem Ereignis teil.

[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten

HMS Victory - das Schiff Nelsons in Portsmouth
HMS Victory - das Schiff Nelsons in Portsmouth
  • D-Day-Museum (Dokumentation über die Invasion der Amerikaner und Briten in das von den Deutschen Truppen besetzten Frankreich)
  • Geburtshaus von Charles Dickens
  • Nationales Marinemuseum
  • Museumsschiffe Mary Rose, HMS Victory und HMS Warrior
  • Submarine World (Ausstellung zur Geschichte der U-Boote)
  • Southsea Castle ist eine Festung an der Clarence Esplanade, die Heinrich VIII. zur Sicherung der Küste erbauen ließ
  • Portchester Castle, zehn Kilometer nordwestlich von Portsmouth, wurde im 3. Jahrhundert von den Römern errichtet und von den Normannen erweitert. Heinrich II. baute später innerhalb der Mauern eine Burg
  • Spinnaker Tower

[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Portsmouth – Bilder, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 50° 47' 43" N, 1° 5' 20" W

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com