Plateau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Plateau bezeichnet:
- Hochebene
- eine erhöhte Aussichtsplattform
- in graphischen Darstellungen ein waagrechter Abschnitt, siehe Extremwert
- zwischen Erregung und Orgasmus liegende Phase, siehe Sexueller Reaktionszyklus
- ein nordamerikanisches Kulturareal der Indianer, siehe Plateau (Kulturareal)
- ein Departement des Staates Benin, siehe Plateau (Benin)
- eine Gemeinde der Stadt Abidjan und Regierungsviertel der Elfenbeinküste, siehe Plateau (Gemeinde)
- ein Bundesstaat des Staates Nigeria, siehe Plateau (Nigeria)
- eine afrikanische Sprachgruppe in Nigeria, siehe Platoide Sprachen
- eine afrikanische Sprache, siehe Plateau (Sprache)
- eine polnische Band, siehe Plateau (Band)
- schweizerisch ein Tragbrett in der Gastronomie, siehe Servierbrett
Plateau ist der Familienname folgender Personen:
- Joseph Antoine Ferdinand Plateau (1801-1883), belgischer Physiker und Fotopionier
Siehe auch:
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |