Phase
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Phase (griechisch phasis „Erscheinung“, allgemein „Abschnitt innerhalb einer Entwicklung“) kann folgende Bedeutungen haben:
- in der Elektrotechnik: ugs. für Außenleiter
- in Mathematik und Technik: der Winkel zweier Zeiger
- in der Wellenlehre: der Schwingungszustand einer Welle an einer bestimmten Stelle und zu einem bestimmten Zeitpunkt; siehe Phase (Schwingung)
- In der Elektrotechnik, Elektroakustik, Akustik und Schwingungs-Mechanik wird der zeitliche Unterschied zwischen zwei Wechselgrößen als Phasenverschiebung bezeichnet.
- in der physikalischen Chemie, Thermodynamik und Materialwissenschaft: ein hinsichtlich physikalischer Eigenschaften homogener Bereich; siehe Phase (Thermodynamik)
- in der Astronomie: die Lichtgestalten eines nicht selbst leuchtenden Himmelskörpers; siehe Tag-Nacht-Grenze
- in der Linguistik: eine Verbkategorie; siehe Phase (Linguistik)
- in der Prozessplanung: eine Projektphase
- bei dem Betriebssystem MVS ein ausführbares Computerprogramm; siehe Lademodul
- in der Umgangssprache: Zeitraum (z.B. Phase der Orientierungslosigkeit)
[Bearbeiten] Siehe auch
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |