Peter Brugger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Peter S. Brugger (* 14. November 1972 in Germering) ist deutscher Sänger und Gitarrist der Band Sportfreunde Stiller.
Nach seiner Grundschulzeit besuchte er bis 1992 das Carl-Spitzweg-Gymnasium in Unterpfaffenhofen. Während dieser Zeit trat er auch als Schlagzeuger der Band "Jelly Bag Caps" (o.ä.) in Erscheinung. Mit der Band Sportfreunde Stiller hatte er 2006 seinen größten Erfolg, den Song "54, 74, 90, 2006" (später 2010), welcher sich zur inoffiziellen Hymne der WM 2006 entwickelte. Außerdem ist er bekennender Bayern-Fan und eng mit dem ehemaligen Profi-Fußballer Mehmet Scholl befreundet. 2006 trat er mit seinem Bruder beim Bundesvision Song Contest mit der Band Tiptop für das Bundesland Bayern auf. Seit August 2007 ist er in dem Kino-Porträt "Frei:Gespielt" über Mehmet Scholl zu sehen.
![]() |
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Lebenslauf, Erfolge, Bedeutung
Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brugger, Peter |
ALTERNATIVNAMEN | Peter Balboa |
KURZBESCHREIBUNG | Sänger und Gitarrist der Band Sportfreunde Stiller |
GEBURTSDATUM | 14. November 1972 |
GEBURTSORT | Germering/München |