Perfektiver Aspekt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der perfektive Aspekt - oft auch perfektivischer Aspekt oder einfach Perfektiv genannt - ist ein Verbalaspekt, der Handlungen, Zustände und Geschehen als abgeschlossen, einmalig, überschaubar und in sich geschlossen markiert. Im Gegensatz dazu steht der Imperfektive Aspekt.
Die germanischen Sprachen hatten einst ein Imperfektiv-Perfektiv-System. Im Althochdeutschen etwa existierte das Präfix gi-, der Vorläufer des ge-Partizip-Präfixes. Es betonte bei Verben den perfektiven Aspekt.
[Bearbeiten] Quellen
- Helmut Glück (Hrsg.): Metzler Lexikon Sprache 2005.