Pankreasenzyme
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Pankreasenzyme werden die Lipasen zur Fettverdauung bezeichnet, sie werden als Vorstufen sezerniert und im Duodenum aktiviert. Die Laborwerte dieser Pankreas-Amylase und Lipase werden zur Diagnose einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) genutzt. Sie wird durch die Erhöhung der Aktivität der Pankreasenzyme im Blut diagnostiziert.
Siehe auch: Pankreas
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |