Novoflex
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Novoflex Präzisionstechnik GmbH | |
---|---|
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 1948 |
Unternehmenssitz | Memmingen |
Branche | Fototechnik und Präzisons-Metallbau |
Website | www.novoflex.de |
Die Novoflex Präzisionstechnik GmbH ist als Hersteller von Zubehör für Spezialgebiete der Fotografie bekannt und ist beziehungsweise war in diversen Marktsegmenten Alleinanbieter. Sie hat ihren Sitz in Memmingen in Mittelschwaben.
Das Unternehmen wurde 1948 von Karl Müller, einem Fotografen und Fotohändler aus Memmingen, gegründet und begann mit der Fertigung von Kameragehäusen im Auftrag deutscher Hersteller, wie Leica und Contax sowie zugehöriger Objektive. Daneben war Novoflex der autorisierte Vertrieb von Kameras der Marke Praktica aus DDR-Produktion für die Bundesrepublik Deutschland.
Ab Anfang der 1950er Jahre entwickelte Novoflex selbst Zubehör. Die ersten Produkte waren Balgengeräte für die Makrofotografie mit Kleinbild- und Mittelformat-Kameras. Innerhalb weniger Jahre wurde das Unternehmen Marktführer unter den Fremdherstellern und hält diese Stellung bis heute.
1955 kam das erste Schnellschussobjektiv auf den Markt und revolutionierte die Tier- und Sportfotografie. Novoflex-Schnellschussobjektive verstellen die Schärfe nicht durch Drehen, sondern durch Druck gegen eine Feder in einem Pistolengriff und ermöglichen damit eine bis dahin ungeahnte Geschwindigkeit und Präzision der Fokussierung. Bis zur Praxisreife der Autofokus-Technologie in den 1990er Jahren entstanden viele Tierfotos und Sportaufnahmen weltweit mit Teleobjektiven von Novoflex.
Sowohl die Balgengeräte als auch die Schnellschussobjektive wurden kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert.
In den 1980er Jahren erweiterte das Unternehmen seine Zubehörpalette für die Makrofotografie. Es entwickelte spezielle Halter für Blitzgeräte und Stativköpfe für den Einsatz im Nahbereich sowie ab 1990 spezielle Lichtquellen, die auf die Makrofotografie abgestimmt sind.
In den 1990er Jahren machte der technische Fortschritt der Autofocus-Technik die Schnellschussobjektive überflüssig, so dass sich Novoflex ab der Jahrtausendwende im Bereich der Fototechnik fast ausschließlich auf die Makrofotografie konzentrierte. Daneben fertigt Novoflex seit Jahrzehnten feinmechnische Metallteile für Kunden aus der optischen Industrie, dem Maschinenbau, der Automobilindustrie, Elektroindustrie, Möbelindustrie, Hydraulik und Pneumatik, Schmuckindustrie und anderen Sparten.