Benutzer:Niabot/Ablage 7
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Videos nach Theora konvertieren
[Bearbeiten] Windows
Ein einfacher weg um ein Video nach Theora zu konvertieren ist es das Tool "ffmpeg2theora" zu verwenden. Die Windowsversion davon kann von der Seite [1] heruntergeladen werden. Die aktuelle Version ist 0.19. Es handelt sich dabei um ein einfaches Konsolenprogramm mit dem Namen "ffmpeg2theora-0.19.exe".
Um die Eingabe des Befehls zu vereinfachen, kann man das Programm in das gleiche Verzeichnis kopieren wie das Quellvideo. Nun gibt man unter Start → Ausführen den Befehl "cmd" ein. Anschließend sollte sich ein Konsolenfenster öffnen. Im nächsten Schritt wechselt man mit der Angabe des Laufwerksbuchstaben und anschließenden Doppelpunkt (z.B. "d:") auf den richtigen Datenträger. Sollte man sich bereits auf dem richtigen Laufwerk befinden, dann kann man diesen Schritt auch einfach überspringen.
Anschließend wechselt man mit Hilfe des Befehls "cd <verzeichnisname>" in das Verzeichnis in dem sich die ausführbare Datei und das Video (z.B. *.avi) befindet. Eine einfache Umwandlung mit recht gutem Ergebnis erreicht man, wenn nun folgenden Befehl eingibt:
ffmpeg2theora-0.19.exe -o <ausgabename>.ogg -V 1200 --optimize <quellvideoname>
Dies konvertiert das Quellvideo in eine Theora-Video-Datei mit einer Bitrate von 1200 kbit/s und führt ein paar zusätzliche Optimierungen durch. Weitere Parameter kann man mit der Eingabe von "--help" als Parameter erfragen.