Nepal Bhasa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Klassifikation (Details zur Stellung innerhalb der Sprachfamilie), Geschichte, offizieller Status, Phonetik und Phonologie, Grammatik, Wortschatz, Beispiele, Forschungsstand, Literaturhinweise (vgl. Formatvorlage Sprache)
Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. |
Nepal Bhasa (नेपाल भाषा) | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Nepal, Indien, Bhutan | |
Sprecher | 1 Million | |
Linguistische Klassifikation |
|
|
Sprachcodes | ||
ISO 639-1: |
– |
|
ISO 639-2: | (B) new | (T) new |
SIL/ISO 639-3: |
new |
Nepal Bhasa (auch Newari) wird in Nepal von etwa 3,6% der Bevölkerung, hauptsächlich im Kathmandutal, gesprochen [1]. Sie ist eine von ungefähr fünfhundert sino-tibetischen Sprachen in der Welt, und gehört dem tibeto-birmanischen Zweig dieser Familie an. Es ist die einzige tibeto-birmanische Sprache, die (auch) in Devanagari geschrieben wird.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Schreibsystem
Nepal Bhasa wird in vielen Schriftarten geschrieben. Die Hauptschriftarten sind Ranjana, Prachalit, Brahmi, Golmol, meistens aber das in Nepal übliche Devanagari. Alle Schriftarten werden von links nach rechts geschrieben und bestehen aus den Vokalen und Konsonanten von zwei getrennten Sätzen von Alphabeten.
[Bearbeiten] Dialekte und Beeinflussungen
Es gibt fünf Hauptdialekte, nämlich Yen-Yala, Khwapa, Pahari, Dolakha und Chitlang. Zuzüglich dieser Dialekte, gibt es einige Unterdialekte, die im Kathmandu-Tal und anderen Teilen von Nepal gesprochen werden. Diese Unterdialekte sind in der Umgebung von Kathmandu, Patan, Bhaktapur, Chitlang und Dolakha anzutreffen. Der Dialekt, der in Bandipur gesprochen wird, ist die älteste gesprochene Form von Khwapa Bhaaye. Der Dialekt, der in Chainpur, Bhojpur, Terathum, Palapa gesprochen wird, ist verwandt mit Kathmandu und Patan. Der Dialekt, der in Ridi, Baglung und Arughat gesprochen wird, ist näher verwandt mit Bhaktapur.
[Bearbeiten] Einzelnachweise
- ↑ Central Bureau of Statistics, Kathmandu, Nepal: Statistical Pocket Book Nepal 2002