Musculus rectus capitis lateralis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Musculus rectus capitis lateralis |
---|
tiefe Halsmuskulatur des Menschen |
Ursprung |
Ala atlantis |
Ansatz |
Processus jugularis |
Funktion |
dorsale Aufrechterhaltung des Kopfes |
Innervation |
erster Spinalnerv |
Spinale Segmente |
C1 |
Der Musculus rectus capitis lateralis („seitlicher gerader Kopfmuskel“) ist ein kleiner, kurzer und flacher Skelettmuskel im Bereich des tiefen Nackens und liegt seitlich des ersten Kopfgelenks. Er zieht vom Querfortsatz des Atlas zum Processus jugularis des Hinterhauptsbeins.
Er ist einer der fünf, zur sogenannten ortsständigen Rückenmuskulatur gehörigen kurzen Nackenmuskeln, zu denen außerdem noch Musculus rectus capitis posterior major, Musculus rectus capitis posterior minor, Musculus obliquus capitis superior und Musculus obliquus capitis inferior gehören. Diese Muskelgruppe wird vom erstem Spinalnerv des Halses (C1) innerviert und bewirkt die Aufrechthaltung des Kopfes.