Benutzer Diskussion:Mondamo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
_______ Neue Einträge bitte hier einfügen _______
_______ [hier] gehts zum Archiv meiner Diskussionsseite _______
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Guckstu da.
StGB Gibbet schon. Gruß, -- PvQ 19:31, 13. Jun. 2007 (CEST)
- ja, ich bin ganz schön bl... dass ich das Klammerzeichen nich gesehen hab :/
- Aber ich wollt doch mal Anerkennungsworte aussprechen WIE SCHNELL da die Löschung kam - noch bevor ich selbst dazu kam, meinen Fehler zu merken. *huiui* Alle Achtung! Danke jedenfalls und sorry für den zusätzlichen Arbeitsaufwand --Mondamo 19:34, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Na, na... Für mein Teil sach ich da: Nich der Rede wert. Gruß, -- PvQ 20:18, 13. Jun. 2007 (CEST)
[Bearbeiten] Willkommen
Herzlich Willkomen bei den Rechtswissenschaftlern.--Kriddl Diskussion SG 13:26, 18. Jun. 2007 (CEST)
[Bearbeiten] tolles bild
wie hastn ded gemacht, des bild: Art-mechanic.jpg ?? verrat mir deine tricks :) tschö, --Mondamo 21:02, 21. Jun. 2007 (CEST)
- Hallo Gabi,
- jetzt bin ich aber empört. Ich sehe natürlich genau so aus, wie auf dem Bild! Jede Falte hat mir eine Flasche Bourbon ins Gesicht gezeichnet. Die rote Nase ist dem Rotwein zu verdanken.
- Wenn man aber doch mal ein leicht verfremdetes Bild haben möchte, könnte man natürlich ein normales Portraitfoto nehmen, die dargestellte Person mit Photoshop freistellen und in die Ebene dahinter einen beliebigen Hintergrund kopieren (der sollte so weit unscharf gemacht werden, dass das Bild eine glaubhafte Schärfentiefe zu haben scheint). Accessoires, wie zum Beispiel Hüte, findet man mit Google zu Hauf. Freistellen, zoomen, drehen, Farben anpassen bis der Hut passt und über das Originalfoto legen. Falten kann mann sich bei Prominenten (ich hoffe Willie Nelson hat nichts dagegen) ausleihen. Die Gesichter müssen natürlich einigermaßen aus der gleichen Richtung fotografiert worden sein. Wieder freistellen und überlagern, diesmal nur mit einer gewissen Transparenz. Alle Ebenen auf eine reduzieren. Der Rest ist dann Feinarbeit, damit das Bild realistisch aussieht. Zum Beispiel ist es wichtig den Schattenwurf einer eventuellen Hutkrempe zu simulieren.
- All das war bei mir natürlich nicht nötig.
- Mit freundlichen Grüßen
- ArtMechanic 23:01, 21. Jun. 2007 (CEST)
[Bearbeiten] Grundlagen?
Hallo Mondamo, ich habe keine Ahnung wie lange Du schon hier dabei bist, aber ich glaube, Du hast in diesem Edit Deine Unterschrift per Hand eingetragen? Sollte das so sein, ist dass keineswegs notwendig. Du kannst einfach vier Tilden machen. Noch viel Spaß -- Widescreen ® Ψ 12:56, 7. Jul. 2007 (CEST)
- hallo und danke für deine sorge, aber wie du anhand meiner codeschnipsel auf der eingangs-benutzerseite sehen kannst, nutze ich die unterschrift-kurzform schon :) -- allerdings habe ich sie das erste mal im oben genannten edit per hand getippt und nciht abkopiert (daher fehlt das leerzeichen, aber das stört mich nicht) gruß -- Mondamo 13:07, 7. Jul. 2007 (CEST)
[Bearbeiten] Benutzer:Mondamo/hilfe
„diese übersicht habe ich der seite von evaK entnommen, ich hoffe ich durfte das :)“
Die Seiten stehen unter der GFDL, wie fast alles in der WP. --Eva K. Post 13:23, 8. Aug. 2007 (CEST)
[Bearbeiten] Elektroherde
Prizipiel schaune weiterleitungen so aus: #redirect[[Elektroherd]] in deinem speziellen Fall habe ich sie aber zum Löschen vorgschlagen, weil Pluralweiterleitungen, bis auf Ausnahmen nicht erwünscht sind.(Quelle: Wikipedia:Weiterleitung#Beugungsformen_und_Pluralbildungen)--A-4-E 19:18, 3. Sep. 2007 (CEST)
- oookay, wieder was dazu gelernt, danke! --Mondamo 19:23, 3. Sep. 2007 (CEST)
[Bearbeiten] Drag-Kings (Alles Frauen?)
FYI. Gruß, -- ParaDox 10:51, 3. Okt. 2007 (CEST)
[Bearbeiten] Demokratie
Was ist Demokratie und wo gibt es die noch ;-) nonmae 05:57, 30. Nov. 2007 (CET)
- Vielleicht das und dort wie es in Mexiko von den Zapatistas gelebt wird: jeder ist mal mit Regieren dran... ??!!! --Mondamo 13:21, 1. Dez. 2007 (CET)
- Ist regieren gleich Demokratie ? nonmae 19:39, 1. Dez. 2007 (CET)
- eine Demokratie ohne Regieren? Mutig. Dann ist das wohl eine Form von Anarchie... Regieren ist ja nicht automatisch regiert werden. Wenn man einverstanden mit den Beschlüssen ist und an den Beschlüssen mitwirken kann... --Mondamo 20:25, 5. Dez. 2007 (CET)
- es ist in keiner Weise die Rede von einer Regierung mit/ohne vorgetäuschter Demokratie. Die Frage stellt sich vielmehr wo und wie :::: wird diese wohl träumerisch gemeinte Demokratie praktizier ? Was ist damit gemeint ? Das "Gängeln" der Mitmenschen und und und ? nonmae 22:50, 7. Dez. 2007 (CET)
- eine Demokratie ohne Regieren? Mutig. Dann ist das wohl eine Form von Anarchie... Regieren ist ja nicht automatisch regiert werden. Wenn man einverstanden mit den Beschlüssen ist und an den Beschlüssen mitwirken kann... --Mondamo 20:25, 5. Dez. 2007 (CET)
- Ist regieren gleich Demokratie ? nonmae 19:39, 1. Dez. 2007 (CET)
Meinst du damit, der Mensch ist nicht fähig demokratisch zu leben? Eine gut funktionierende Demokratie im kleinen Rahmen zumindest gibt es an der Summerhill-School und an den Sudbury-Schulen. Da haben Kinder wie Lehrer eine gleichwertige Stimme. --Mondamo 00:03, 8. Dez. 2007 (CET)
-
-
-
- so würde ich es ausdrücken und die praxis zeigt es nonmae 11:02, 8. Dez. 2007 (CET)
- liegt vielleicht daran, dass man nicht von einer "real existierenden Demokratie" sprechen kann, sondern nur von Scheindemokratie? Jemand sagte mir mal, ich verwechlse Demokratie mit Basisdemokratie. --Mondamo 18:56, 8. Dez. 2007 (CET)
- den begriff "scheindemokratie" würde ich gelten lassen. dieses interpretiere ich jedoch in der art, das dem bürger eine "demokratie" vorgetäuscht wird, jedoch in keinster weise in der realität umgesetzt wird und werden kann. der begriff einer "basisdemokratie" ist mir fremd, jedoch alleine schon der wortteil "demokratie" ist wieder zweifelhat.nonmae 20:18, 8. Dez. 2007 (CET)
- liegt vielleicht daran, dass man nicht von einer "real existierenden Demokratie" sprechen kann, sondern nur von Scheindemokratie? Jemand sagte mir mal, ich verwechlse Demokratie mit Basisdemokratie. --Mondamo 18:56, 8. Dez. 2007 (CET)
- so würde ich es ausdrücken und die praxis zeigt es nonmae 11:02, 8. Dez. 2007 (CET)
-
-
na dann belies dich mal und sag mir, ob du diese form als "demokratie" anzweifelst: --> Basisdemokratie:"würde bedeuten, dass jedes wahlberechtigte Mitglied der Gesellschaft das gleiche Mitspracherecht hat wie die Mitglieder der Regierung. Dazu müsste das Prinzip der Herrschaft aufgegeben werden, was allerdings oft in den Bereich der Utopie verwiesen wird." --Mondamo 10:47, 10. Dez. 2007 (CET)
-
-
-
-
-
-
- danke für den tip :-). jedoch glaube ich das die träumerei und die diskussion hier ein ende gefunden hat. vielen dank die dame und bis dann ;-). nonmae 16:15, 10. Dez. 2007 (CET)
-
-
-
-
-
[Bearbeiten] Familiennamen in Deutschland
hallo nonmae, hab deine frage mal an ort und stelle verschoben, wo sie eigentlich hingehört. lieben gruß, --Mondamo 11:58, 14. Dez. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Idiot
Bist du dir sicher, dass Idiot als antike Bezeichnung für Nichtwähler falsch ist?--Tankwart 13:15, 14. Dez. 2007 (CET)
- ich würde mal sagen: die bloße gleichsetzung mit nichtwähler ist eine unvollständige "übersetzung". denn dass "idiotes" nicht wählen durften, ist ja klar, denn das durften nur "bürger",diejenigen welche ihr leben in der öffentlichkeit vom privatleben trennten. --Mondamo 18:19, 14. Dez. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Neros Haare
Ich bin nicht sicher, ob's partout in den Artikel muss, aber Quellen gibt es natürlich, z. B. Sueton, Nero 51: "adeo pudendus, ut comam semper in gradus formatam peregrinatione Achaica etiam pone verticem summiserit". Grüße T.a.k. 23:58, 23. Dez. 2007 (CET)
- der satz dort klang schon etwas merkwürdig, ich hatte das dort eher so gedeutet, dass ihm da haare wachsen im nacken. in der übersetzung heißt es aber: "In seiner Toilette und in seiner Haltung war er so schamlos, dass er nicht nur das Haar immer in stufenweise geordneten Locken frisiert trug, sondern es auf seiner achäischen Rundreise sogar auf die Schulter hinabwallen ließ und dass er sehr häufig im leichten Nachtkleid, ein Schweißtuch um den Mals geschlungen, ungegürtet und unbeschuht sich öffentlich zeigte." lieben gruß --Mondamo 00:02, 24. Dez. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Flagge M-V
Hallo. Habe Dich über die Kategorie:Benutzer_aus_Mecklenburg-Vorpommern gefunden. Es würde mich sehr freuen, wenn Du Lust hättest hier mit abzustimmen: Diskussion:Mecklenburg-Vorpommern#Falsche_Flagge. Es geht um die im Artikel zu zeigende Flagge. Axt 20:38, 17. Jun. 2008 (CEST)
- sorry, hab ich zu spät gelesen ... --Mondamo 22:49, 19. Jun. 2008 (CEST)